Führungsaufgabe Ict
Jetzt bewerben

Führungsaufgabe Ict

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team für die moderne IT-Infrastruktur und bringe deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Bern, das IT als Business Enabler nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, hervorragende Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ICT mit einem kollegialen Team und offener Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT, Führungskompetenz und Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Erreichbarkeit mit ÖV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Rolle

Sie arbeiten in einem Unternehmen, wo die Informatik als Business Enabler eine bedeutende Stellung einnimmt. Dabei führen Sie Spezialisten in unterschiedlichen Gebieten und rapportieren an den Leiter IT.

Ihre Aufgaben

  • In dieser abwechslungsreichen Führungsfunktion können Sie Ihre Erfahrungen sowie Ihre eigenen Ideen und Impulse einbringen.
  • Sie leiten ein Team, welches für sämtliche Aufgaben einer modernen IT-Infrastruktur verantwortlich ist, d.h. im Wesentlichen für Betrieb, Überwachung und Weiterentwicklung der ICT-Infrastruktur.
  • Sicherstellung und laufende Aktualisierung der Systeme sowie Optimierung derer Prozesse.
  • Realisierung von Projekten.
  • Management der externen Partner und Dienstleistungen.

Ihr Profil

  • Wir wenden uns an erfahrene Informatiker mit mehrjähriger Praxis in den Bereichen Workplace, Datacenter sowie Network & Connectivity.
  • Führungserfahrung und Freude an der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden.
  • Erfahrung im Projektmanagement.
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Ausgeprägte Teamorientierung.
  • Hohe Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit.

Bemerkung zum Kunden

  • Moderner Arbeitsplatz in der Stadt Bern.
  • Hybride Arbeitsmöglichkeiten.
  • Wertschätzende und ausgeprägt kollegiale Unternehmenskultur.
  • Offene Kommunikation.
  • Hervorragende Sozialleistungen.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit ÖV.
  • Genügend Parkplätze.

Wenn Sie sich für eine abwechslungsreiche Führungsaufgabe im ICT-Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum interessieren, bietet sich Ihnen hier eine herausragende Chance bei einem soliden und erfolgreichen Arbeitgeber mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen!

Führungsaufgabe Ict Arbeitgeber: Urs Ledermann & Partner AG, Bern

Unser Unternehmen in Bern bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer dynamischen und wertschätzenden Arbeitsumgebung zu arbeiten, wo Informatik als Schlüssel zum Geschäftserfolg angesehen wird. Wir fördern eine kollegiale Unternehmenskultur mit offener Kommunikation und bieten hervorragende Sozialleistungen sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes mit flexiblen Arbeitsmodellen und einer sehr guten Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel.
U

Kontaktperson:

Urs Ledermann & Partner AG, Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Führungsaufgabe Ict

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ICT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ICT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die IT-Infrastruktur optimieren würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden. Überlege dir, wie du dein Team fördern und motivieren kannst, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um deine Eignung für die Führungsaufgabe zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungsaufgabe Ict

Führungskompetenz
Projektmanagement
Teamorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in IT-Infrastruktur
Erfahrung im Bereich Workplace
Erfahrung im Datacenter
Kenntnisse in Network & Connectivity
Kommunikationsfähigkeit
Prozessoptimierung
Management externer Partner
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Rolle der Informatik als Business Enabler und welche Bedeutung sie im Unternehmen hat. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in den Bereichen Workplace, Datacenter sowie Network & Connectivity hervorhebt. Betone auch deine Projektmanagementfähigkeiten und Teamorientierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Ideen und Impulse für die Weiterentwicklung der ICT-Infrastruktur darlegst. Zeige auf, wie du das Team führen und optimieren kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Urs Ledermann & Partner AG, Bern vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.

Kenntnisse über IT-Infrastruktur zeigen

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für moderne IT-Infrastrukturen hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen in den Bereichen Betrieb, Überwachung und Weiterentwicklung von ICT-Systemen zu sprechen.

Projektmanagementfähigkeiten hervorheben

Da Projektmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreich durchgeführte Projekte parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.

Teamorientierung betonen

Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamorientierung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast und welche Strategien du zur Förderung einer positiven Teamdynamik eingesetzt hast.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>