Gymnasiallehrkraft für Wirtschaft mit beliebigem Beifach
Gymnasiallehrkraft für Wirtschaft mit beliebigem Beifach

Gymnasiallehrkraft für Wirtschaft mit beliebigem Beifach

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Wirtschaft und Recht an einem staatlich anerkannten Gymnasium für Mädchen.
  • Arbeitgeber: Die Ursulinen-Schulstiftung bietet eine inspirierende Lernumgebung für 420 Schülerinnen.
  • Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines engagierten Teams mit der Möglichkeit, junge Frauen zu fördern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Frauen und bringe deine Leidenschaft für Wirtschaft in den Unterricht ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Lehrbefähigung für Wirtschaft und ein beliebiges Beifach haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind per Post oder E-Mail willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Die Ursulinen-Schulstiftung sucht für das Schuljahr 2023/24 für ihr Gymnasium eine Lehrkraft für Wirtschaft- und Recht mit beliebigem Beifach. Das Ursulinen Gymnasium ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium für Mädchen mit sozialwissenschaftlichem und sprachlichem Zweig. Im laufenden Schuljahr besuchen 420 Schülerinnen die Schule, die von 48 Lehrkräften unterrichtet werden.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Ursulinen-Schulstiftung, Burggasse 40, 94315 Straubing oder gerne per Mail an schulstiftung@ursulinen-straubing.de.

Kontakt

Herr Geschäftsführer Wolfgang Ernst
Ursulinen-Schulstiftung
Burggasse 40
94315 Straubing
Tel: 09421/9923-0
E-Mail: schulstiftung@ursulinen-straubing.de

Website

Gymnasiallehrkraft für Wirtschaft mit beliebigem Beifach Arbeitgeber: Ursulinen-schulstiftung

Die Ursulinen-Schulstiftung bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für engagierte Lehrkräfte, die sich für die Bildung von Mädchen einsetzen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem unterstützenden Kollegium in der schönen Stadt Nürnberg, ist dies ein hervorragender Ort, um Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu entfalten und einen positiven Einfluss auf die nächste Generation zu haben.
U

Kontaktperson:

Ursulinen-schulstiftung HR Team

info@essbay.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gymnasiallehrkraft für Wirtschaft mit beliebigem Beifach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ursulinen-Schulstiftung und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Leitbild der Schule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden und -strategien zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wirtschaft und Recht spannend und verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten, die bereits an der Ursulinen-Schulstiftung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Beifach zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Wissen in anderen Fächern einbringen kannst, um das Curriculum der Schule zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gymnasiallehrkraft für Wirtschaft mit beliebigem Beifach

Fachkenntnisse in Wirtschaft und Recht
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement für die Schülerentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Digitale Medienkompetenz
Begeisterungsfähigkeit für das Unterrichten
Kenntnisse in Bildungsplänen
Erfahrung in der Unterrichtsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Wirtschaft und Recht sowie dein Interesse an der Ursulinen-Schulstiftung zum Ausdruck bringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse der Ursulinen-Schulstiftung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Ursulinen-Schulstiftung deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ursulinen-schulstiftung vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du für die Position als Lehrkraft für Wirtschaft und Recht interviewt wirst, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen und rechtlichen Grundlagen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Unterrichten in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Unterrichtsmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Unterrichtsgestaltung zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um das Interesse der Schülerinnen zu wecken.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Kollegium ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Lehrkräften zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.

Informiere dich über die Ursulinen-Schulstiftung

Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Ursulinen-Schulstiftung vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.

Gymnasiallehrkraft für Wirtschaft mit beliebigem Beifach
Ursulinen-schulstiftung
U
  • Gymnasiallehrkraft für Wirtschaft mit beliebigem Beifach

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • U

    Ursulinen-schulstiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>