Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Social Media Formaten und recherchiere aktuelle Trends.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Entsorgungsunternehmen in Bochum mit 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Abschlussarbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medienwissenschaften oder ähnlichem, erste praktische Erfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Werkstudent/-in (m/w/d) für Social Media Kommunikation & Internetredaktion
- Redaktionelle Unterstützung bei der Erstellung von Social Media Formaten und Postings
- Unterstützung bei Veröffentlichungen und Monitoring der Social Media Kanäle
- Recherche von Themen, Inhalten und aktuellen Trends
- Du befindest Dich in einem Studium im Bereich Medienwissenschaften, Unternehmenskommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise konntest Du bereits erste praktische Erfahrungen im Aufgabenbereich sammeln
- Grundkenntnisse in Bereich Grafik und Video wünschenswert (Canva)
- Du hast Erfahrung mit CMS Wordpress
- Kenntnisse im Umgang mit gängigen KI-Tools sowie Microsoft 365 runden Dein Profil ab
- Tarifliche Vergütung: Bei uns wirst Du fair bezahlt (17,92 brutto/Stunde)
- Flexible Arbeitszeiten: Wir richten uns nach Deinem Vorlesungsplan, damit sich Studium und Job optimal miteinander vereinbaren lassen
-
Abschlussarbeit mit Praxisbezug: Du möchtest Deine Abschlussarbeit in einem echten Unternehmensumfeld schreiben? Kein Problem – wir unterstützen Dich dabei gern
Werkstudent/-in (m/w/d) für Social Media Kommunikation & Internetredaktion Arbeitgeber: USB Bochum GmbH
Kontaktperson:
USB Bochum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/-in (m/w/d) für Social Media Kommunikation & Internetredaktion
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Werkstudentenposition gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Abfallwirtschaft und Social Media Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über das Unternehmen und die Branche gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige kreative Ideen für Social Media Formate vor, die du in der Position umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, deine Kenntnisse in Grafikdesign und Videoerstellung zu demonstrieren. Erstelle ein kleines Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in (m/w/d) für Social Media Kommunikation & Internetredaktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Entsorgungsunternehmen in Bochum. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die Rolle des Werkstudenten im Bereich Social Media Kommunikation zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Medienwissenschaften, Unternehmenskommunikation und deine Kenntnisse in Grafik- und Videobearbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kenntnisse in CMS Wordpress und KI-Tools ein.
Immatrikulationsbescheinigung: Vergiss nicht, eine gültige Immatrikulationsbescheinigung beizufügen, da diese Voraussetzung für die Bewerbung ist. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei USB Bochum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über das Entsorgungsunternehmen und seine nachhaltigen Technologien. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Social Media Kenntnisse
Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Social Media Kommunikation vor. Zeige, wie du kreative Inhalte erstellt hast und welche Tools du verwendet hast, um diese zu gestalten.
✨Zeige deine Recherchefähigkeiten
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Social Media Landschaft zu sprechen. Demonstriere, dass du in der Lage bist, relevante Themen zu recherchieren und diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.