Fachkraft mit pädagogischer / therapeutischer Qualifikation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft mit pädagogischer / therapeutischer Qualifikation (m/w/d)

Fachkraft mit pädagogischer / therapeutischer Qualifikation (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe am Arbeitsleben.
  • Arbeitgeber: Die USE Union Sozialer Einrichtungen ist ein innovatives Sozialunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Benefits und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem dynamischen, wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder therapeutische Ausbildung sowie Erfahrung im psychosozialen Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein gutes Betriebsklima sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen für die soziale und berufliche Rehabilitation mit rund 400 Mitarbeiter innen. Mehr als 1.000 Menschen mit überwiegend psychischen Behinderungen finden bei uns Bildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten in mehr als 30 attraktiven Berufsfeldern.

Zur Unterstützung unseres Beschäftigungs- und Förderbereichs in Berlin-Wedding und Treptow-Köpenick suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine Fachkraft mit pädagogischer oder therapeutischer Qualifikation (m/w/d).

Ihre Motivation

  • Sie lieben Ihren Beruf und haben Freude am Umgang mit Menschen?
  • Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung im psychosozialen Bereich und sind offen für einen Perspektivwechsel?
  • Sie haben Spaß an der Dynamik, die ein psychosoziales Arbeitsfeld mit sich bringt?

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten mit Menschen, die wegen der Art und Schwere ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) beschäftigt werden können.
  • Zielstellung des Angebotes ist, mit den behinderten Menschen eine Tagesstruktur zu entwickeln und/oder sie auf eine Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben vorzubereiten.
  • Dazu bieten Sie Förderangebote im handwerklichen und kreativ-gestalterischen Bereich, Angebote zur Entspannung und Bewegung, kognitives und lebenspraktisches Training sowie Gruppenaktivitäten (gemeinsames Frühstück und Mittagessen, Ausflüge etc.) an.
  • Sie wirken bei der Förderplanung mit, nehmen an Teamsitzungen und Gremien teil und tragen aktiv zur Weiterentwicklung des Bereichs bei.

Ihr Profil

  • Ausbildung im pädagogischen oder therapeutischen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikationen
  • Aufgeschlossenheit für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen
  • Interesse an der Entwicklung und Durchführung von personenzentrierten Förderangeboten
  • Hohe Motivation und eine wertschätzende Grundhaltung
  • Teamgeist, soziale Kompetenz, eigenständiges Arbeiten und Belastbarkeit

Bei uns wird einiges geboten!

  • Vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Gestaltungsspielraum in einem modernen, dynamischen Unternehmen mit über 25-jähriger Erfahrung
  • Vergütung nach dem Entgeltsystem der USE gGmbH, Prämienzahlungen; 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend & Silvester als arbeitsfreie Tage, externe und interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, geregelte Arbeitszeiten
  • Mitarbeiter-Benefits: Zuschuss zur betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad, Sportangebote, Corporate Benefits, Mitarbeiterfeste & Events, gutes Frühstück & Mittagessen, Fahrtkostenzuschuss (49,- Euro) zur ÖPNV-Nutzung

Interessiert? Wir freuen uns auf Sie! Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin zum Kennlerngespräch! Oder senden Sie Ihre Bewerbung unter der Kennziffer KOL-15-2025 per E-Mail und Anhänge bitte nur im PDF-Format an. Für Rückfragen steht Ihnen Dagmar Golla (Tel. 030-) gerne zur Verfügung.

USE Union Sozialer Einrichtungen gGmbH Koloniestraße 133- Berlin

Fachkraft mit pädagogischer / therapeutischer Qualifikation (m/w/d) Arbeitgeber: USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH

Die USE Union Sozialer Einrichtungen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der sozialen und beruflichen Rehabilitation widmet. Mit über 25 Jahren Erfahrung bieten wir nicht nur ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung, sondern auch zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In unseren Standorten in Berlin-Wedding und Treptow-Köpenick fördern wir eine wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen voll auszuleben.
U

Kontaktperson:

USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft mit pädagogischer / therapeutischer Qualifikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im psychosozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die USE Union Sozialer Einrichtungen und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem sozialen Unternehmen ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und deinen Teamgeist in das Gespräch einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft mit pädagogischer / therapeutischer Qualifikation (m/w/d)

Ausbildung im pädagogischen oder therapeutischen Bereich
Erfahrung im psychosozialen Bereich
Aufgeschlossenheit für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Entwicklung und Durchführung von personenzentrierten Förderangeboten
Teamgeist
Soziale Kompetenz
Eigenständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Motivation und wertschätzende Grundhaltung
Fähigkeit zur Erstellung von Förderplänen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Kreativität in der Gestaltung von Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die USE Union Sozialer Einrichtungen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine pädagogische oder therapeutische Qualifikation sowie relevante Erfahrungen im psychosozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und deine Motivation, zur Weiterentwicklung des Bereichs beizutragen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen im PDF-Format bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im psychosozialen Bereich und wie du mit psychisch kranken Menschen arbeitest.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in einem sozialen Unternehmen zu arbeiten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Job eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Frage nach den Förderangeboten

Zeige Interesse an den spezifischen Förderangeboten, die das Unternehmen anbietet. Stelle Fragen dazu, wie du zur Weiterentwicklung dieser Angebote beitragen kannst und welche Methoden du für effektiv hältst.

Fachkraft mit pädagogischer / therapeutischer Qualifikation (m/w/d)
USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>