Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in de - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in de - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in de - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der beruflichen Rehabilitation und Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Sozialunternehmen mit über 400 Mitarbeitenden, das Inklusion und Rehabilitation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen und arbeite in einem dynamischen Team für soziale Inklusion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Rehabilitationspädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Schichtdienste, geregelte Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen für die soziale und berufliche Rehabilitation mit rund 400 Mitarbeiter*innen. Mehr als 1.000 Menschen mit überwiegend psychischen Behinderungen finden bei uns Bildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten in mehr als 30 attraktiven Berufsfeldern. Das Team im Begleitenden Dienst in Berlin sucht ab sofort eine*n neue*n Kolleg*in!

Ihre Aussichten: Die Landschaft der Werkstätten für behinderte Menschen ist in Bewegung. Wirken Sie mit, um Inklusion in der USE gGmbH weiter voranzubringen und Veränderungen positiv zu gestalten.

Ihre Aufgaben: Sie erwartet eine vielfältige Tätigkeit im Bereich Berufliche Rehabilitation und Integration – Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Gemeinsam mit einem innovativen und kollegialen Team werden Sie diese spannende Aufgabe umsetzen. Sie arbeiten mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, die wegen der Art und Schwere ihrer Behinderung noch nicht, nicht mehr oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können. Sie beraten und unterstützen in Fragen der beruflichen Rehabilitation, in psychosozialen Beratung und erstellen individuelle Förderpläne. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Kontaktpflege zu Kostenträgern, Wohnbetreuern, gesetzlichen Betreuern und weiteren Personen aus dem psychosozialen Umfeld der Teilnehmer. Netzwerkarbeit und die Weiterentwicklung unserer Angebote sind für Sie selbstverständlich.

Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Rehabilitationspädagogik (oder vergleichbar). Sie sind flexibel, haben Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und stellen sich gern neuen Herausforderungen? Dann sollten Sie bei uns anfangen!

Bei uns wird einiges geboten! Vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Gestaltungsspielraum in einem modernen, dynamischen Unternehmen mit über 25-jähriger Erfahrung. Vergütung nach dem Entgeltsystem der USE gGmbH, Prämienzahlungen; 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend & Silvester als arbeitsfreie Tage, externe und interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, geregelte Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit – kein Schichtdienst!

Mitarbeiter-Benefits: Zuschuss zur betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad, Sportangebote, Corporate Benefits, Mitarbeiterfeste & Events, gutes Frühstück & Mittagessen, Fahrtkostenzuschuss (49,- Euro) für ÖPNV-Nutzung.

Interessiert? Wir freuen uns auf Sie! Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin zum Kennlerngespräch! Oder senden Sie Ihre Bewerbung unter der Kennziffer KOL-13-2025 per E-Mail und Anhänge bitte nur im PDF-Format an.

Für Rückfragen steht Ihnen Manja Metz (Mobil 0176 - 1849 0020) gerne zur Verfügung.

USE Union Sozialer Einrichtungen gGmbH I Koloniestraße 133-136 I 13359 Berlin

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in de - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH

Die USE Union Sozialer Einrichtungen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, in dem Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum großgeschrieben werden. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der sozialen und beruflichen Rehabilitation fördern wir nicht nur die Inklusion, sondern bieten auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiter-Benefits wie Zuschüsse zur Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. In Berlin erwartet Sie ein kollegiales Team, das gemeinsam an der positiven Veränderung der Lebensrealitäten von Menschen mit psychischen Erkrankungen arbeitet.
U

Kontaktperson:

USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in de - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei USE Union Sozialer Einrichtungen herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur sozialen Arbeit und zur Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und dein Engagement konkret unter Beweis stellen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Inklusion und Netzwerkarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast, um positive Veränderungen zu bewirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in de - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Psychosoziale Beratung
Erstellung individueller Förderpläne
Netzwerkarbeit
Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation
Verständnis für psychische Erkrankungen
Organisationsfähigkeit
Engagement für Inklusion
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Kostenträgern und gesetzlichen Betreuern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Position ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge wichtig sind.

PDF-Format verwenden: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format speicherst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies sorgt dafür, dass das Layout deiner Dokumente beim Versenden erhalten bleibt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im sozialen Bereich, insbesondere zu Themen wie Empathie, Teamarbeit und Konfliktlösung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für Inklusion

Da die Stelle einen Fokus auf Inklusion hat, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir dieses Thema ist. Teile deine Ideen und Ansätze, wie du zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen beitragen kannst.

Stelle Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Präsentiere deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an Veränderungen angepasst hast oder neue Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in de - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH
U
  • Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in de - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • U

    USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>