Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Unternehmen mit agilen IT-Services und verbessere ihre Workflows.
- Arbeitgeber: USU ist der führende Anbieter von Softwarelösungen für IT & Customer Service Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team von über 600 Kolleg:innen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Servicewelt mit uns und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Services und eine Leidenschaft für Kundenbetreuung sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder remote – finde die perfekte Arbeitsweise für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ändere mit uns die Servicewelt und lass uns gemeinsam Unternehmen durch bessere Workflows, bessere Zusammenarbeit und besseren Informationsfluss begeistern! USU ist der führende Anbieter von Software-und Servicelösungen für IT & Customer Service Management.
Es erwarten Dich mehr als 600 tolle Kolleg:innen an 14 Standorten in vielen Ländern, die sich darauf freuen, zusammen mit Dir Maßstäbe für eine bessere Servicewelt zu setzen.
Dein Herz schlägt für agile und auch im Hochbetrieb immer zuverlässige IT-Services. Als smartes Köpfchen gelingt Dir mühelos der Spagat zwischen der Optimierung der state-of-the-art Betriebsprozesse, während Du für Deine Anwender:innen nahbare:r IT-Partner:in bist.
Gemeinsam begeistern wir unsere Kunden für eine bessere Servicewelt, ob in Vollzeit, Teilzeit oder im Homeoffice. Join us now!
Enterprise Software Support Specialist (w/d/m) Arbeitgeber: USU GmbH
Kontaktperson:
USU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Software Support Specialist (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IT- und Customer Service Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in dieser Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von USU. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Enterprise Software Support Specialists geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über agile IT-Services testen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verbesserung von Workflows und Zusammenarbeit. Bereite konkrete Ideen vor, wie du zur Optimierung der Betriebsprozesse bei USU beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Software Support Specialist (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von USU. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Verbesserung der Servicewelt beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Services und Kundenmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder den Informationsfluss verbessert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Enterprise Software Support Specialist interessierst und was dich an der Arbeit bei USU begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei USU GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von USU. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du agile IT-Services erfolgreich implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um die Betriebsprozesse zu optimieren.