Leitende Oberärztin/ Leitender Oberarzt (w/m/d) 100% für die Klinik für Endokrinologie, Diabeto[...]
Jetzt bewerben
Leitende Oberärztin/ Leitender Oberarzt (w/m/d) 100% für die Klinik für Endokrinologie, Diabeto[...]

Leitende Oberärztin/ Leitender Oberarzt (w/m/d) 100% für die Klinik für Endokrinologie, Diabeto[...]

Zürich Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Schilddrüsenzentrum und betreue Patient:innen in der Endokrinologie.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der größten Spitäler in der Schweiz mit über 8.600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative klinische Angebote und arbeite interdisziplinär in einem forschungsaktiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Endokrinologie/Diabetologie, Führungserfahrung und exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an Habilitation und klinischen Studien wird begrüßt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Die Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung bietet umfassende Diagnostik und Therapie zu allen Krankheitsbildern im Fachbereich an. Schwerpunkte beinhalten kardiovaskuläre und Tumor-Endokrinologie, das gesamte Spektrum der Diabetologie, der Adipositas, klinischen Ernährung und seltenen Stoffwechselerkrankungen. Es bestehen umfangreiche Kollaborationen und interdisziplinäre Sprechstunden mit fachverwandten Kliniken und Abteilungen. Die Klinik ist sehr forschungsaktiv und an vielen nationalen und internationalen Studien und Verbünden beteiligt.

Ihre Hauptaufgaben

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit beinhaltet die Betreuung von ambulanten und stationären Patient:innen an den verschiedenen Standorten des USZ mit besonderem Schwerpunkt auf Erkrankungen der Schilddrüse. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll die Leitungsfunktion des Schilddrüsenzentrums am USZ übernehmen. Ihr besonderes Engagement in der Etablierung und dem Ausbau neuer klinischer Angebote und interdisziplinärer Ambulanzen in diesem Bereich ist ausdrücklich erwünscht. Die Supervision von Assistent:innen und Engagement in Forschung und Lehre ist Teil Ihrer abwechslungsreichen Tätigkeit.

Ihr Profil

Sie sind hochmotiviert, belastbar, lösungsorientiert, kreativ und ehrgeizig. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachärztin/Facharzt für Endokrinologie/Diabetologie, verfügen über exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse, haben Führungserfahrung und Freude an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit. Bei bisher nicht abgeschlossener Habilitation sind Kandidat:innen mit Interesse an einer Habilitation erwünscht zusammen mit der Motivation, klinische und translationale Studien im Tätigkeitsbereich zu unterstützen und zu initiieren.

Bewerbung und weitere Auskünfte

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form an Frau Gina Schifferle:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Felix Beuschlein zur Verfügung:

Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

benefit1, benefit2, benefit3, benefit4, benefit5, benefit6, benefit7, benefit8

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

#J-18808-Ljbffr

Leitende Oberärztin/ Leitender Oberarzt (w/m/d) 100% für die Klinik für Endokrinologie, Diabeto[...] Arbeitgeber: USZ

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und forschungsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer starken interdisziplinären Zusammenarbeit fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer der schönsten Städte der Schweiz, wo Teamgeist und Engagement für die Patientenversorgung im Mittelpunkt stehen.
U

Kontaktperson:

USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Oberärztin/ Leitender Oberarzt (w/m/d) 100% für die Klinik für Endokrinologie, Diabeto[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg:innen oder Bekannten, die bereits im Bereich Endokrinologie oder Diabetologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Studien, an denen das USZ beteiligt ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Leitungsfunktion zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Ideen vor, wie du neue klinische Angebote und interdisziplinäre Ambulanzen etablieren und ausbauen möchtest, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Oberärztin/ Leitender Oberarzt (w/m/d) 100% für die Klinik für Endokrinologie, Diabeto[...]

Fachärztliche Qualifikation in Endokrinologie/Diabetologie
Führungserfahrung
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement in Forschung und Lehre
Patientenorientierung
Kreativität und Lösungsorientierung
Belastbarkeit
Erfahrung in der Betreuung von ambulanten und stationären Patienten
Motivation zur Unterstützung und Initiierung klinischer und translationaler Studien
Supervision von Assistenzärzten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber:innen. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Leitende Oberärztin/Leitender Oberarzt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Endokrinologie und Diabetologie ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Schilddrüsenzentrums beitragen kannst.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen sowie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Dies ist besonders wichtig für die Leitung des Schilddrüsenzentrums.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung, Forschung und Lehre auf dich zukommen könnten. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei USZ vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Klinik für Endokrinologie und Diabetologie einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schilddrüsenerkrankungen und den neuesten Entwicklungen in der Endokrinologie vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Forschungsergebnisse und klinische Studien.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

In dieser Position wird eine Leitungsfunktion erwartet. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und neue klinische Angebote etablierst.

Zeige Engagement für Forschung und Lehre

Da die Klinik forschungsaktiv ist, solltest du deine Motivation für klinische und translationale Studien betonen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen möchtest.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem du beispielsweise komplexe medizinische Konzepte in beiden Sprachen erklärst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit in einem internationalen Umfeld.

Leitende Oberärztin/ Leitender Oberarzt (w/m/d) 100% für die Klinik für Endokrinologie, Diabeto[...]
USZ
Jetzt bewerben
U
  • Leitende Oberärztin/ Leitender Oberarzt (w/m/d) 100% für die Klinik für Endokrinologie, Diabeto[...]

    Zürich
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • U

    USZ

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>