Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung der saisonalen Karte und aktive Mitarbeit im Mittag- und Abendservice.
- Arbeitgeber: UTB entwickelt nachhaltige Stadtquartiere und kreative Immobilienprojekte in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Mahlzeiten und Zuschüsse zum Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines neu eröffneten Restaurants in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Wochenend- und Feiertagsdienste ist ein Muss.
Diese Benefits warten auf Sie:
- Ein historisches und einzigartiges Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten, Ihre Ideen und Ihre Kreativität einzubringen.
- Freiraum zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung in einem neu eröffneten Restaurant.
- Hochwertige Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes.
- Eine leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung, die Ihnen Wertschätzung zeigt.
- Kostenlose Mahlzeiten während der Schicht.
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung und einen Zuschuss zu Ihrem Deutschlandticket.
- Family & Friends Rabatte für Sie und Ihre Lieben im Restaurant und unserer Bar.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Jährliche Grippeschutzimpfung und Vorsorgeuntersuchung durch unsere Betriebsärztin.
Ihre Aufgaben:
- Gemeinsam mit der Küchenleitung planen Sie die saisonale Karte für das Mittag- und Abendgeschäft mit Fokus auf deutscher und italienischer Küchentradition.
- Aktive Mitarbeit im Mittag- oder Abendservice, Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Küche.
- In Zusammenarbeit mit der Küchenleitung kalkulieren und kontrollieren Sie den Wareneinsatz, übernehmen die Warenbestellung und die Budgetplanung.
- In der Küche sind Sie für die Sauberkeit und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben verantwortlich.
- Sie übernehmen die Vertretung der Küchenleitung bei deren Abwesenheit.
Damit begeistern Sie uns:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und einschlägige Berufserfahrung in der Gastronomie.
- Sie haben Lust beim Aufbau eines Restaurants dabei zu sein und Ihre Erfahrung in ein internationales Team aktiv einzubringen.
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Struktur.
- Regionalität und Bio-Qualität der Produkte liegen Ihnen am Herzen.
- Sie sind belastbar, arbeiten gerne im Team und bringen eine selbstständige Arbeitsweise mit.
- Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten sind für Sie selbstverständlich.
Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Landhauses Lichtenrade!
E-Mail: bewerbung@utb-berlin.de
Sie haben Fragen? Rufen Sie gern an oder schreiben Sie eine Mail. Ich bin gern Ihre Ansprechpartnerin. Anja Lang, Personalreferentin, Tel +49 30 4400874-151
Kontaktperson:
UTB Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous Chef (m/w/d) für unser Landhaus Lichtenrade
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie, die vielleicht bereits in einem ähnlichen Umfeld arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich um Gastronomie und Kulinarik drehen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch einen Eindruck von den aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht zu, das deine Fähigkeiten und Kreativität widerspiegelt, und bringe es zu einem persönlichen Gespräch mit. So kannst du direkt zeigen, was du drauf hast und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie und die Speisekarte des Landhauses Lichtenrade. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens teilst und Ideen zur Weiterentwicklung der Karte hast, wird das deine Chancen erheblich steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous Chef (m/w/d) für unser Landhaus Lichtenrade
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sous Chef interessierst und was dich an der Arbeit im Landhaus Lichtenrade reizt. Betone deine Leidenschaft für die deutsche und italienische Küche.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Liste relevante berufliche Erfahrungen auf, die du in der Gastronomie gesammelt hast. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Küchenorganisation und Teamarbeit ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Zeige deine Kreativität: Nutze dein Bewerbungsschreiben, um kreative Ideen für saisonale Menüs oder besondere Gerichte zu präsentieren. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Restaurants beizutragen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UTB Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des Sous Chefs eine enge Zusammenarbeit mit der Küchenleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu saisonalen Menüs und deutschen sowie italienischen Küchentraditionen vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du gerne zubereitest oder die du in der Vergangenheit kreiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Regionalität und Bio-Qualität
Das Unternehmen legt Wert auf regionale und biologische Produkte. Teile deine Erfahrungen und Überzeugungen in Bezug auf nachhaltige Küche und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Restaurant neu eröffnet wird, ist es wichtig, Interesse an Mitgestaltung und Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, wie du deine Ideen einbringen und zur Entwicklung des Restaurants beitragen kannst.