Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Mandate in einer dynamischen Kanzlei.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Darmstadt, das Offenheit und Unterstützung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home-Office.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und bringe deine Persönlichkeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Steuerfachangestellter ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten in einer Kanzlei arbeiten, in der Sie eigenverantwortlich Mandate betreuen und gleichzeitig Mensch sein dürfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. An unserem Standort in Darmstadt erwartet Sie ein eingespieltes Team, das mit Offenheit, Zuverlässigkeit und gegenseitiger Unterstützung zusammenarbeitet.
Steuerfachangestellter (m/w/d) - mit flexiblen Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeiten Arbeitgeber: Ute Kramer & Manfred Hunkel Steuerberatersozietät
Kontaktperson:
Ute Kramer & Manfred Hunkel Steuerberatersozietät HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) - mit flexiblen Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Offenheit und Zuverlässigkeit schätzt, die sie fördern. Das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Mandatsbetreuung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Verantwortung übernehmen kannst, die in dieser Position gefordert wird.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du diese Optionen effektiv nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) - mit flexiblen Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Arbeitsweise und das Team. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerfachangestellter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Mandatsbetreuung klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest. Betone deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Mandatsbetreuung und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ute Kramer & Manfred Hunkel Steuerberatersozietät vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten steuerlichen Themen und aktuellen Gesetzesänderungen kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um dein Know-how zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein eingespieltes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office zu sprechen. Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst und dabei dennoch die Teamziele im Blick behältst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die die Werte des Unternehmens widerspiegeln. Frage nach der Unterstützung im Team und wie man sich gegenseitig hilft, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.