Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenständig Mandate und organisiere die Kanzleistrukturen.
- Arbeitgeber: Eine innovative Steuerkanzlei in Darmstadt mit Entwicklungsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kanzlei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Steuerfachwirt (m/w/d) mit einem Blick fürs große Ganze? Dann wartet bei uns Ihre nächste Herausforderung. In unserer Kanzlei in Darmstadt betreuen Sie Mandate eigenständig und tragen aktiv zur Organisation und Weiterentwicklung der Kanzleistrukturen bei.
APCT1_DE
Steuerfachwirt - mit Entwicklungsperspektive & (m/w/d) (Fachgehilf(e/in) - steuer- und wirtschaftsberatende Berufe) Arbeitgeber: Ute Kramer & Manfred Hunkel Steuerberatersozietät
Kontaktperson:
Ute Kramer & Manfred Hunkel Steuerberatersozietät HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt - mit Entwicklungsperspektive & (m/w/d) (Fachgehilf(e/in) - steuer- und wirtschaftsberatende Berufe)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Kanzleistrukturen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachwirt unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Verantwortung für Mandate eigenständig übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und die Kanzlei. Informiere dich über die Werte und die Kultur der Kanzlei in Darmstadt und erkläre, warum du gut zu uns passt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt - mit Entwicklungsperspektive & (m/w/d) (Fachgehilf(e/in) - steuer- und wirtschaftsberatende Berufe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei in Darmstadt. Besuche die Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachwirt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Kanzleistrukturen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ute Kramer & Manfred Hunkel Steuerberatersozietät vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Steuerfachwirt wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse im Steuerrecht und in der Wirtschaftsberatung hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch die Organisation und Weiterentwicklung der Kanzleistrukturen umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Prozesse optimiert oder Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einer Kanzlei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Kanzlei
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Erkundige dich nach den Herausforderungen, die die Kanzlei aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.