Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Energieversorger zur Digitalisierung und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für die Energiewirtschaft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Remote Work, attraktive Vergütung, Altersvorsorge und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit einem dynamischen Team und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem stabilen, aber agilen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Leidenschaft für Energie: Seit 2010 verbessern wir die IT von Netzbetreibern, Lieferanten und Servicegesellschaften mit innovativer Software und Beratung — kompetent, lösungsorientiert und partnerschaftlich.
- Du berätst Energieversorgungsunternehmen bei fachlich-prozessualen Fragestellungen mit Fokus auf der Digitalisierung der Energiewende
- Du entwirfst, modellierst und realisierst Geschäftsprozesse für Energieversorger mit dem Schwerpunkt auf den Marktrollen Netz- und Messstellenbetrieb und führst Kundenworkshops durch
- Du identifizierst Effizienzpotenziale, wirkst bei Reorganisation und Restrukturierungen mit und steuerst Informationen zur Analyse bei
- Zusammen mit den IT-Expert:innen unseres Unternehmens unterstützt Du Design und Implementierung zukünftiger IT-Systeme, sowohl in der Cloud als auch On-Premise
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus den Bereichen Wirtschaft, Naturwissenschaft, Ingenieurswissenschaft oder Informatik oder vergleichbare praktische Erfahrung
- Du hast mind. 3-5 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Energiewirtschaft MSB (Smart Meter Rollout, GDEW, MsbG, TR, MSB Abrechnung, Workforcemanagement und Ablesung)
- Du kennst Dich in mindestens einem Teil der Regelwerke des Energiemarkts aus: BDEW, BNetzA, BSI, iMS, GPKE, GeLi, WiM, GWA, EMT, edi@energy, SM-PKI, usw. und mit den energiewirtschaftlichen SAP Modulen aus
- Du hast praktische Erfahrungen in den Bereichen Software Architektur, Software-Lifecycle und Solution-Design/-Architektur oder bist hochmotiviert und brennst für deine Aufgabe
- Deine Kunden- und Serviceorientierung sowie Dein proaktives und innovatives Handeln zeichnen Dich aus
- Du bist kommunikationsstark und treibst gerne Innovationen gemeinsam mit deinen Kolleg:innen für unsere Kunden und Projekte voran
- Wir bieten dir einen Job, der zu DEINEM Leben passt und nicht umgekehrt
- Teamgeist! Du kommst in ein dynamisches Team, das zusammen auch die schwierigsten Projekte bewältigt, Hindernisse aus dem Weg räumt und gemeinsam Erfolge feiert
- Remote Work! Deinen Wohnort bestimmst du. Wähle selbst, ob Du im Homeoffice, bei unseren bundesweiten Kunden oder im Büro arbeitest
- Unsere Unternehmenskultur! Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Pragmatismus, eine wertschätzende Kommunikation und ganz viel Eigenverantwortung sind unsere Firmen-DNA. Wir verbinden einmalig die Stabilität und Sicherheit eines inhabergeführten Unternehmens mit der Agilität eines Startups
- Entwickeln und Entfalten! Wir bieten Dir mehr als einen Arbeitsplatz. Wir achten darauf, dass Du dich wohlfühlst, investieren in Dich und entwickeln mit Dir deine persönliche Karriere
- Benefits for you! Ein attraktives Vergütungspaket? Check. Altersvorsorge? Check. Zuschüsse zur Kinderbetreuung? Check. Mobilitätsangebote von Bahn, ÖPNV, Dienstwagen, e-Bike oder E-Scooter? Check. Hervorragende IT-Ausstattung? Check. U.v.m.Fehlt noch etwas? Sprich uns an
JBRP1_DE
Business Consultant - Energieversorger / Digitalisierung / IT-Systeme / Home Office (m/w/d) Arbeitgeber: UTILIGENCE GmbH
Kontaktperson:
UTILIGENCE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Consultant - Energieversorger / Digitalisierung / IT-Systeme / Home Office (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Kundenworkshops vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest. Überlege dir konkrete Beispiele, die du während des Gesprächs anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Rolle. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Consultant - Energieversorger / Digitalisierung / IT-Systeme / Home Office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Digitalisierung der Energiewende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich Energiewirtschaft und spezifische Kenntnisse zu Regelwerken wie BDEW oder BNetzA. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Energiebranche und deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen betont. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Innovationen du vorantreiben möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen deutlich hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UTILIGENCE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Energiewirtschaft und die aktuellen Trends in der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Kundenberatung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen vor, wie du Innovationen im Bereich IT-Systeme für Energieversorger vorantreiben könntest. Dies zeigt dein proaktives Handeln und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.