Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - 2025
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - 2025

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - 2025

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Microsoft Cloud Services zu verstehen und Kundenprojekte umzusetzen.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrener Ausbildungsbetrieb mit über 10 Jahren Erfahrung in der IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Laptop und Firmenhandy zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Praxisnahe Ausbildung in einem positiven Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: (Fach)Abitur, erste Microsoft 365-Kenntnisse und Leidenschaft für IT.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und regelmäßige Teamevents sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.

Das sind deine Vorteile:

  • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in Kundenprojekte von Beginn an
  • Positive Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur
  • Monatliche Feedback-Gespräche
  • Ausbildungsvergütung (Brutto/Monat):
  • 1. Jahr: 1.000,00 €
  • 2. Jahr: 1.200,00 €
  • 3. Jahr: 1.400,00 €
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 40-Stunden-Woche
  • Laptop und Firmenhandy, auch zur privaten Nutzung
  • Zuschuss zum Sport
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Kostengünstiges Fahrradleasing
  • Wöchentliche Teambesprechungen mit Team Lunch
  • Täglich kalte und warme Getränke
  • Regelmäßige Teamevents
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit
  • Mehr als 10 Jahre Erfahrung als Ausbildungsbetrieb
  • Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Das bringst du mit:

    • (Fach)Abitur
    • Erste Kenntnisse von Microsoft 365-Anwendungen
    • Leidenschaft für IT-Themen und moderne Technologien
    • Spaß an der Lösung komplexer IT-Probleme
    • Selbstständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
    • Keine Angst vor Teamarbeit
    • Motivation zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung
    • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

    Das sind deine Aufgaben:

    • Verstehen von Anwendungsfällen für Microsoft Cloud Services
    • Basiseinrichtung von Microsoft 365 Workloads
    • Automation von wiederkehrenden Aufgaben
    • Einarbeitung in (Cloud-)Sicherheitsrisiken und -maßnahmen
    • Beratung und Unterstützung von Kunden und Endanwendern
    • Teilnahme an Video-/Audiokonferenzen mit Kunden und Endanwendern
    • Unterstützung bei der Umsetzung von Kundenprojekten
    • Durchführung von Tests und Anfertigen von Dokumentationen

    Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: utilitas GmbH

    Unser Unternehmen bietet eine praxisorientierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, die von Beginn an in spannende Kundenprojekte eingebunden ist. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre, flexibler Arbeitszeitgestaltung und zahlreichen Benefits wie einem Laptop zur privaten Nutzung, Fahrtkostenzuschüssen und regelmäßigen Teamevents fördern wir nicht nur deine fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Zudem garantieren wir sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und unterstützen dich auf deinem Weg in die IT-Welt.
    U

    Kontaktperson:

    utilitas GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - 2025

    Tip Nummer 1

    Nutze deine Leidenschaft für IT-Themen, um dich in Gesprächen und Netzwerken hervorzuheben. Zeige dein Interesse an modernen Technologien und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft 365 und Cloud-Services beziehen. Informiere dich über aktuelle Trends und Sicherheitsmaßnahmen in der Cloud, um im Vorstellungsgespräch kompetent antworten zu können.

    Tip Nummer 3

    Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten nennst. Betone, wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

    Tip Nummer 4

    Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamevents, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - 2025

    Kenntnisse in Microsoft 365-Anwendungen
    Leidenschaft für IT-Themen
    Problemlösungsfähigkeiten
    Selbstständige Arbeitsweise
    Strukturierte Arbeitsweise
    Zielgerichtete Arbeitsweise
    Teamarbeit
    Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
    Sehr gute Deutschkenntnisse
    Gute Englischkenntnisse
    Verständnis von Cloud-Services
    Kenntnisse in IT-Sicherheitsrisiken
    Dokumentationsfähigkeiten
    Kommunikationsfähigkeiten
    Erfahrung mit Video-/Audiokonferenzen

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

    Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft 365 und IT-Themen.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und moderne Technologien betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zeit im Unternehmen erhoffst.

    Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei utilitas GmbH vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft 365 und Cloud-Services vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen und aktuelle Trends in der IT, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich in ein Team einzufügen.

    Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

    Die Fähigkeit, komplexe IT-Probleme zu lösen, ist entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist. Das zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für IT.

    Frage nach der Unternehmenskultur

    Nutze die Gelegenheit, um mehr über die positive Arbeitsatmosphäre und die Du-Kultur zu erfahren. Stelle Fragen zu den Teamevents oder den monatlichen Feedback-Gesprächen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deiner zukünftigen Integration ins Team.

    Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - 2025
    utilitas GmbH
    U
    • Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - 2025

      Aachen
      Ausbildung

      Bewerbungsfrist: 2027-03-28

    • U

      utilitas GmbH

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >