Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte SAP BW-Anwendungen und analysiere Kundenanforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote Work und zahlreiche Job Benefits für deine Gesundheit und Finanzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energiebranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im SAP BW, idealerweise in der Energiewirtschaft, sowie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Unbefristete Verträge und Mentoring für deine persönliche Weiterentwicklung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns:
- Konzeption und Entwicklung von maßgeschneiderten SAP BW-Anwendungen zur Unterstützung der Kundenprozesse
- Analyse und Abstimmung fachlicher Anforderungen mit den jeweiligen Fachabteilungen – du agierst als Schnittstelle zwischen IT und Business
- Erstellung von Reports und Auswertungen mit Schwerpunkt auf Meter-to-Cash-Prozesse bei Verteilnetzbetreibern und Energieversorgungsunternehmen
Das bringst du idealerweise mit:
- Fundierte Erfahrung im SAP BW-Umfeld, vorzugsweise in der Energiewirtschaft oder bei Dienstleistungsunternehmen
- Kenntnisse in relevanten SAP-Modulen und -Komponenten wie FI-CA, SAP CRM, MAKO, EDM oder Geräteverwaltung sind von Vorteil
- Allgemeines Verständnis für Prozesse und Strukturen in SAP IS-U oder S/4HANA
- Idealerweise erste Kenntnisse in der ABAP-Entwicklung zur Umsetzung technischer Anforderungen
- Deutschkenntnisse mindestens B2 Niveau
Das bieten wir Dir:
- Vielfältiges Arbeitsumfeld
- Remote Arbeiten: standortunabhängig für höhere Work-Life-Balance
- Bis zu 40 Tage pro Jahr Remote Work im EU Ausland
- Weiterbildungen zum Ausbau der fachlichen & methodischen Expertise
- Individuelle und flexible Arbeitszeiten: 40 Stunden sind kein Muss
- Mentoring für die persönliche Weiterentwicklung
- Strukturiertes Onboarding
- Firmenevents für Abwechslung und Zusammenhalt
- Viele Job Benefits für Vermögensaufbau, Vorsorge, Gesundheit und Sport
- Unbefristete Arbeitsverträge mit fairer Vergütung
SAP-BW Entwickler Energiewirtschaft ab sofort (w/m/d) Arbeitgeber: UTILITY PARTNERS GmbH
Kontaktperson:
UTILITY PARTNERS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-BW Entwickler Energiewirtschaft ab sofort (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im SAP BW-Umfeld arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare, die sich auf SAP BW und die spezifischen Module konzentrieren, die für die Energiewirtschaft relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im SAP BW-Bereich bieten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Referenzen zu sammeln.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP BW und die spezifischen Anforderungen der Energiewirtschaft beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-BW Entwickler Energiewirtschaft ab sofort (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung im SAP BW-Umfeld, insbesondere in der Energiewirtschaft. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die fachlichen Anforderungen verstehst. Gehe in deinem Anschreiben darauf ein, wie du als Schnittstelle zwischen IT und Business agieren kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die korrekte Verwendung von Fachbegriffen aus dem SAP-Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UTILITY PARTNERS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über SAP BW und die relevanten Module, die in der Energiewirtschaft verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im SAP BW-Umfeld. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Position bei dem Unternehmen zutreffen.
✨Kommunikation zwischen IT und Business
Da du als Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich für Nicht-Techniker erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.