SAP-Spezialist Energiewirtschaft (w/m/d)
SAP-Spezialist Energiewirtschaft (w/m/d)

SAP-Spezialist Energiewirtschaft (w/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fehleranalyse und Entwicklung von IT-Vorgaben im SAP-Bereich.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft mit Fokus auf digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und bis zu 40 Tage Homeoffice im EU-Ausland.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im SAP-Umfeld, Kenntnisse in relevanten Modulen und B2 Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Unbefristete Verträge, Mentoring und zahlreiche Firmenevents für Teambuilding.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das erwartet dich bei uns:

  • Fehleranalyse von Programmen und Workflows
  • Erstellen von IT- und Programmiervorgaben nach fachlichen Anforderung für Fehler- und Weiterentwicklungsmaßnahmen
  • Sicherstellen des Betriebs inklusive Problemlösung und 2nd Level Support im Bereich SAP IS-U oder S4/HANA
  • Entwickeln und Betreuen der Umsetzung von Konzepten z.B. mit Schwerpunkt Tarifierung / Abrechnung sowie Implementierung in die bestehende Systemlandschaft

Das bringst du idealerweise mit:

  • Erfahrungen im jeweiligen SAP-Umfeld bei Energieversorgern oder Dienstleistern
  • Kenntnisse in den SAP-Modulen und Komponenten entsprechender Workflows z.B. FI-CA, SAP CRM, MAKO, EDM, Geräteverwaltung
  • Funktionenübergreifendes Wissen hinsichtlich SAP IS-U oder S4/HANA und Kenntnisse der Integrationszusammenhänge und Querbeziehungen zu den einzelnen SAP-Komponenten
  • Fachliche und technische Kompetenz in der systemseitigen Umsetzung energiewirtschaftlicher Prozesse
  • Idealerweise Kenntnisse in der ABAP Entwicklung
  • Grundkenntnisse des SAP-Korrektur- und Transportwesens
  • Deutschkenntnisse mindestens B2 Niveau

Das bieten wir Dir:

  • Vielfältiges Arbeitsumfeld
  • Remote Arbeiten: standortunabhängig für höhere Work-Life-Balance
  • Bis zu 40 Tage pro Jahr Remote Work im EU Ausland
  • Weiterbildungen zum Ausbau der fachlichen & methodischen Expertise
  • Individuelle und flexible Arbeitszeiten: 40 Stunden sind kein Muss
  • Mentoring für die persönliche Weiterentwicklung
  • Strukturiertes Onboarding
  • Firmenevents für Abwechslung und Zusammenhalt
  • Viele Job Benefits für Vermögensaufbau, Vorsorge, Gesundheit und Sport
  • Unbefristete Arbeitsverträge mit fairer Vergütung

SAP-Spezialist Energiewirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: UTILITY PARTNERS GmbH

Als SAP-Spezialist in der Energiewirtschaft bieten wir dir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf individuelle Entwicklung und Teamzusammenhalt setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Remote-Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine fachliche Expertise, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Unsere unbefristeten Arbeitsverträge und attraktiven Job Benefits sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und langfristig erfolgreich bist.
U

Kontaktperson:

UTILITY PARTNERS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-Spezialist Energiewirtschaft (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft und im SAP-Bereich zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf SAP IS-U oder S4/HANA konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die für die Stelle wichtig sind.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich mit der Energiewirtschaft und SAP beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP-Systemen in der Energiewirtschaft bieten. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Spezialist Energiewirtschaft (w/m/d)

Fehleranalyse
IT- und Programmiervorgaben erstellen
2nd Level Support
SAP IS-U
S4/HANA
Tarifierung
Abrechnung
Implementierung in bestehende Systemlandschaft
Kenntnisse in SAP-Modulen (FI-CA, SAP CRM, MAKO, EDM)
Geräteverwaltung
Fachliche und technische Kompetenz in energiewirtschaftlichen Prozessen
ABAP Entwicklung
Grundkenntnisse des SAP-Korrektur- und Transportwesens
Deutschkenntnisse mindestens B2 Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine SAP-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im SAP-Umfeld, insbesondere in den relevanten Modulen wie FI-CA, SAP CRM und IS-U. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Wenn du Kenntnisse in der ABAP-Entwicklung oder im SAP-Korrektur- und Transportwesen hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt deine technische Kompetenz und dein Verständnis für die Systemlandschaft.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Team und den 2nd Level Support.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UTILITY PARTNERS GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf SAP IS-U und S4/HANA hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in den relevanten Modulen wie FI-CA oder SAP CRM demonstrieren.

Verstehe die spezifischen Anforderungen der Energiewirtschaft

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Da die Rolle Fehleranalysen und 2nd Level Support umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

SAP-Spezialist Energiewirtschaft (w/m/d)
UTILITY PARTNERS GmbH
U
  • SAP-Spezialist Energiewirtschaft (w/m/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • U

    UTILITY PARTNERS GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>