Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb und die termingerechte Abwicklung von Aufträgen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf Logistiklösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Effizienz unserer Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bereich SAP-EWM und Logistik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Ideen zur Prozessoptimierung einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
• Sie sorgen dafür, dass die Anlagen jederzeit betriebsbereit sind und Aufträge termingerecht sowie in hoher Qualität abgewickelt werden können. • Durch kontinuierliche Überwachung der Systeme stellen Sie einen reibungslosen Material- und Anlagenfluss sicher und optimieren die Pick Performance. Dabei werden von Ihnen alle Leistungen detailliert dokumentiert.
• Um unsere Prozesse stetig zu verbessern, identifizieren Sie Optimierungspotenziale und setzen gezielt Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Anlagen um. • Mit Ihrem klaren Fokus auf den täglichen Betrieb koordinieren Sie das Lagerteam effizient und gewährleisten einen strukturierten Ablauf. • Sie priorisieren die Fehlerbehebung und steuern das Eskalationsmanagement in enger Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und dem Systemmanagement.
Spezialist SAP-EWM für Logistik-Leitstand Arbeitgeber: UVEX GROUP Logistics GmbH
Kontaktperson:
UVEX GROUP Logistics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist SAP-EWM für Logistik-Leitstand
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen SAP-EWM-Funktionen vertraut, die für die Logistik-Leitstand-Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Software nicht nur kennst, sondern auch aktiv zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Überwachung und Optimierung von Materialflüssen zu teilen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Eskalationsmanagement zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme priorisiert und gelöst hast, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist SAP-EWM für Logistik-Leitstand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und spezifischen Anforderungen für die Position als Spezialist SAP-EWM für Logistik-Leitstand.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP-EWM und deine Erfahrung im Logistikbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Teamkoordination ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UVEX GROUP Logistics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Spezialisten für SAP-EWM vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP-EWM und Logistikprozessen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Systemüberwachung, Materialfluss und Pick Performance zu demonstrieren. Zeige, dass du die Systeme nicht nur verstehst, sondern auch optimieren kannst.
✨Teamkoordination betonen
Da die Koordination des Lagerteams eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination parat haben. Erkläre, wie du strukturiert arbeitest und Abläufe effizient gestaltest.
✨Optimierungspotenziale identifizieren
Sei bereit, über vergangene Projekte zu sprechen, bei denen du Optimierungspotenziale erkannt und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine proaktive Denkweise.