Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und übernehme spannende kaufmännische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das dir eine umfassende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und besuche zweimal pro Woche die Berufsschule.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und arbeite an interessanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an kaufmännischen Prozessen sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst Einblicke in Materialwirtschaft, Personalwesen, Finanzwesen und Marketing.
Job Description
• Du lernst alle unsere Abteilungen gut kennen und erhältst so Einblick in die unterschiedlichen kaufmännischen Abteilungen, wie Material- und Produktionswirtschaft, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen oder Marketing.• Du übernimmst kaufmännische Aufgaben, z.B.Angebote prüfen, Preise kalkulieren und Lieferantengespräche vorbereiten.Wir bringen dir bei, wie du dabei vorgehst.• Viele spannende Projekte unterstützt Du mit Deinem neu erlernten Wissen.• Zweimal pro Woche besuchst du die Berufsschule in Lüneburg, um dir das notwendige theoretische Wissen anzueignen.
Auszubildender zum industriekaufmann Arbeitgeber: uvex group

Kontaktperson:
uvex group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum industriekaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Materialwirtschaft, Personalwesen und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen Aufgaben vor, wie z.B. das Prüfen von Angeboten oder das Kalkulieren von Preisen. Das zeigt, dass du bereits ein Grundverständnis für die Tätigkeiten hast, die dich erwarten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Projekten zu stellen, die du unterstützen wirst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde, mehr über die praktischen Anwendungen deines Wissens zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, dass du bereit bist, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Die Fähigkeit, in verschiedenen Abteilungen zu agieren, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum industriekaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann klar darlegen. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei uvex group vorbereitest
✨Informiere dich über die Abteilungen
Mach dich mit den verschiedenen kaufmännischen Abteilungen vertraut, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an Material- und Produktionswirtschaft, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen sowie Marketing hast.
✨Bereite Beispiele für kaufmännische Aufgaben vor
Überlege dir konkrete Beispiele oder Erfahrungen, die zeigen, dass du bereits kaufmännische Aufgaben wie das Prüfen von Angeboten oder das Kalkulieren von Preisen verstanden hast. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Projekte zu erfahren, die du unterstützen wirst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in die verschiedenen Themen einzuarbeiten. Deine Motivation und Lernbereitschaft sind entscheidend für eine erfolgreiche Ausbildung.