Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigen Sie Erstmuster und optimieren Sie bestehende Modelle für Arbeitsschutzbekleidung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Arbeitsschutzbekleidung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Bekleidungsindustrie und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bekleidung oder Schneiderei und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Nähmaschinen und digitalen Tools ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Für unsere Arbeitsschutzbekleidung fertigen Sie Erstmuster an, optimieren bestehende Modelle und erstellen hochwertige Produktionsmuster.
- Bedienung der Cutteranlage und das manuelle Zuschneiden gehören zu Ihren Aufgaben.
- Skizzen, Entwürfe und technische Zeichnungen setzen Sie präzise unter Berücksichtigung nähtechnischer und technologischer Vorgaben um.
- Sie testen neue Verarbeitungstechnologien und Fertigungsmethoden und optimieren diese kontinuierlich.
- Sorgfältige Durchführung von Qualitätskontrollen und Prüfaufgaben während der Mustererstellung in engem Austausch mit dem Projektteam.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bekleidung, Textil- und Modenäherei oder Schneiderei.
- Erfahrung im Umgang mit Näh- und Spezialmaschinen sowie im Zuschnitt.
- Sicherer Umgang mit den digitalen Tools von Office 365.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens auf dem Niveau C1.
- Präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamplayer und überzeugende kommunikative Fähigkeiten.
Näher Arbeitsschutzbekleidung Arbeitgeber: uvex group

Kontaktperson:
uvex group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Näher Arbeitsschutzbekleidung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Arbeitsschutzbekleidung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Erfahrung im Umgang mit Näh- und Spezialmaschinen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Näher Arbeitsschutzbekleidung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Näher für Arbeitsschutzbekleidung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Bekleidung, Textil- und Modenäherei sowie Ihre Kenntnisse im Umgang mit Nähmaschinen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Textilbranche und Ihre Fähigkeiten im präzisen Arbeiten betonen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Optimierung von Produktionsmustern beitragen können.
Deutschkenntnisse nachweisen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sollten Sie in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen, dass Sie über das Niveau C1 verfügen. Fügen Sie gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei uvex group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Nähtechnik und im Umgang mit Maschinen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Näh- und Spezialmaschinen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine kreativen Lösungen
In der Position wird erwartet, dass du bestehende Modelle optimierst und neue Verarbeitungstechnologien testest. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit dem Projektteam ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche kommunikativen Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Da der sichere Umgang mit Office 365 gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv genutzt hast.