Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Instandhaltung unserer Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Schutzhandschuhproduktion in Lüneburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen geregelten Zwei-Schichtrhythmus und einen kurzen Freitag jede Woche.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team, das Spaß hat und kreative Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Mechatronik sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch erfahrene Kollegen sind garantiert.
Schlagen Sie ein neues Kapitel auf und werden Sie unser Mechatroniker für unsere Schutzhandschuhproduktion in Lüneburg! In unserem Team aus 10 technikverrückten Köpfen – bestehend aus Mechanikern, Elektrikern und Mechatronikern und einem Azubi – herrscht immer Action.
Die größte Herausforderung? Die Kontrolle über unsere Technik zu erlangen, da wir fast alles selbst entwickeln. Aber keine Sorge, wir haben hier mehr erfahrene Köpfe als Sie zählen können, die Ihnen zur Seite stehen.
Was uns so besonders macht? Bei uns im Team arbeiten und erfahrene Kollegen zusammen. Wir sind ein motiviertes Team und immer für einen Spaß zu haben. Unser Vorgesetzter steht Ihnen mit praktischen Tipps immer zur Seite.
Bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben unterstützen wir Sie, indem wir Ihnen einen geregelten Zwei-Schichtrhythmus anbieten, in dem Sie 2 Wochen in Frühschicht und 1 Woche in Spätschicht arbeiten. Zusätzlich können Sie sich auf einen kurzen Freitag in jeder Woche freuen.
Ihr tägliches Brot? Unser digitales Instandhaltungstool! Die Kollegen bearbeiten in diesem jegliche Störungen und Aufgaben – diese müssen nach ihrer Dringlichkeit abgearbeitet werden. Können Sie es alleine lösen oder benötigen Sie den Support von Ihren Kollegen?
Gemeinsam mit Ihren 10 Teammitgliedern sind Sie dafür verantwortlich, dass unsere Anlagen technisch betrieben werden können. Zusätzlich zu unseren täglichen Doings arbeiten Sie in Projekten mit. Hier können Sie kreativ werden und viel selbst bauen. Ziel ist es unsere Abläufe und Produktionsprozesse zu verbessern.
Die größte Herausforderung für Sie wird es sein, unsere Maschinen, Anlagen und verbaute Technik kennenzulernen. Viel davon haben wir selbstoptimiert und gebaut. Wir zeigen Ihnen alles ausführlich!
Sie bilden sich regelmäßig weiter, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Ihr Vorgesetzter und Sie stimmen sich dazu ab.
Mechatroniker für die Instandhaltung der Produktionsanlagen Arbeitgeber: UVEX SAFETY Gloves GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
UVEX SAFETY Gloves GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker für die Instandhaltung der Produktionsanlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, die du in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker für die Instandhaltung der Produktionsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Schutzhandschuhproduktion und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UVEX SAFETY Gloves GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mechatronik und die Instandhaltung von Produktionsanlagen auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Da das Unternehmen innovative Lösungen entwickelt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zum Lernen zu betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit an neue Technologien oder Prozesse angepasst hast.