Auf einen Blick
- Aufgaben: Support sustainability efforts by calculating carbon footprints and analyzing product CO2 emissions.
- Arbeitgeber: Join uvex safety group, a leader in safety and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in sustainability reporting and management system certification.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the environment while working with passionate CSR colleagues.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required, just a passion for sustainability and eagerness to learn.
- Andere Informationen: Opportunity to work with ISO standards and improve processes in a dynamic team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
• Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Sie unterstützen uns bei der Berechnung von unseren Carbon Footprints und nutzen SimaPro, um den CO2-Fußabdruck unserer Produkte präzise zu analysieren. • Sie pflegen die Nachhaltigkeitskennzahlen und erstellen umfassende Corporate Social Responsibility- und Nachhaltigkeitsberichte. Dabei stehen Sie in engem Austausch mit unseren CSR-Kolleg:innen. • Das Bearbeiten externer Bewertungsplattformen, wie beispielsweise EcoVadis und CDP, gehört zu Ihren Aufgaben. • Sie unterstützen aktiv bei der Zertifizierung von Managementsystemen mit dem Schwerpunkt auf ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 innerhalb der uvex safety group. • Im Prozessmanagement übernehmen Sie die Modellierung und Analyse bestehender Abläufe und zeigen Verbesserungspotenziale auf.
Assistenz Nachhaltigkeit Managementsysteme Arbeitgeber: UVEX SAFETY GROUP GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
UVEX SAFETY GROUP GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Nachhaltigkeit Managementsysteme
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit SimaPro vertraut! Da du in der Rolle den CO2-Fußabdruck unserer Produkte analysieren wirst, ist es wichtig, dass du die Software gut beherrschst. Schau dir Tutorials an oder nutze Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit unseren CSR-Kolleg:innen! Der Austausch mit ihnen wird dir helfen, ein besseres Verständnis für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten zu bekommen. Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um Kontakte zu knüpfen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über externe Bewertungsplattformen wie EcoVadis und CDP. Verstehe, welche Kriterien dort bewertet werden und wie du zur Verbesserung unserer Bewertungen beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 4
Setze dich intensiv mit den ISO-Normen auseinander, insbesondere ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie zur Zertifizierung von Managementsystemen beitragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Nachhaltigkeit Managementsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselbegriffe und -fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit oder mit den genannten Standards (ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001) hast, stelle diese klar und prägnant dar. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Bereitschaft, aktiv zu unterstützen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UVEX SAFETY GROUP GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vertrautheit mit SimaPro
Stelle sicher, dass du dich gut mit SimaPro auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Nutzung der Software zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen zu geben.
✨Kenntnis der Nachhaltigkeitskennzahlen
Informiere dich über gängige Nachhaltigkeitskennzahlen und deren Bedeutung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kennzahlen in der Vergangenheit gepflegt oder analysiert hast.
✨Erfahrungen mit externen Bewertungsplattformen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Plattformen wie EcoVadis und CDP zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Verbesserung der Bewertungen beigetragen hast.
✨Prozessmanagement und ISO-Zertifizierungen
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Prozessmanagement und deine Erfahrungen mit ISO-Zertifizierungen zu sprechen. Überlege dir, wie du bestehende Abläufe analysiert und Verbesserungspotenziale identifiziert hast.