Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Spritzgussmaschinen ein und planst die Fertigung von Formteilen.
- Arbeitgeber: Die uvex group ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Kunststofftechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Projekte, Azubiausflüge und eine praxisnahe Ausbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Rehau statt.
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Deine Berufsschule ist in Rehau, der Unterricht findet im Block statt. Sowohl in der Berufsschule als auch bei der uvex group warten tolle Projekte auf Dich, bei denen Du Dich aktiv einbringen darfst. Einmal im Jahr findet ein deutschlandweiter Azubiausflug der uvex group statt. • Die Spritzgussmaschinen und -anlagen in unserer Produktion werden von Dir eingerichtet. • Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck werden von Dir bestimmt. • Du arbeitest in der Fertigungssteuerung, z.B. Auftragsabwicklung, Betriebsdatenerfassung und Dokumentation mit. • Du planst die Fertigung von Formteilen mit verschiedenen Verarbeitungsverfahren, wie z.B. Spritzguss, Blasformen, Schäumen. • Der Kunststoffmaterialfluss wird von Dir koordiniert und gesteuert.
Kontaktperson:
UVEX SPORTS Lederdorn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Kunststofftechnologen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Fertigkeiten, die für die Einrichtung von Spritzgussmaschinen erforderlich sind, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in der Fertigungssteuerung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Kunststofftechnologen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die uvex group: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die uvex group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kunststofftechnologen darlegst. Betone Deine Begeisterung für Technik und Deine Bereitschaft, aktiv an Projekten teilzunehmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Praktika, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UVEX SPORTS Lederdorn GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die uvex group
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die uvex group informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Teamarbeit zeigen. Dies kann helfen, Deine Eignung für die Ausbildung als Kunststofftechnologe zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Erwartungen an Auszubildende sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.