Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Spritzgusswerkzeuge wartet und repariert – Präzision ist der Schlüssel!
- Arbeitgeber: Die uvex group schützt Menschen seit 95 Jahren mit innovativen Produkten in Beruf, Sport und Freizeit.
- Mitarbeitervorteile: 38 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Erlebe Technik hautnah und setze dein Wissen direkt in die Praxis um – Theorie wird lebendig!
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich mit Prüfungsvorbereitungskursen und bieten ein kreatives, engagiertes Team.
Deine Aufgaben Du suchst eine Ausbildung, bei der Du Technik hautnah erlebst und Präzision gefragt ist? Dann bist Du bei uns genau richtig! In unserem Werk in Lederdorn lernst Du, wie Du Spritzgusswerkzeuge wartest, reparierst und anpasst – und sorgst so gemeinsam mit Deinem Team dafür, dass die Produktion unserer Sport- und PSA-Produkte reibungslos läuft. Mit modernsten Messgeräten spürst Du selbst kleinste Abweichungen auf und setzt Dein Berufsschulwissen direkt in die Praxis um. Nach und nach wächst Du in Deine Aufgaben hinein. Was Du in der Berufsschule lernst, setzt Du direkt im Arbeitsalltag um – so wird Theorie ganz schnell zu Praxis. Präzision ist Deine Stärke: Mit modernsten Mess- und Prüfgeräten spürst Du selbst kleinste Abweichungen an Werkstücken auf – bis auf den Tausendstel Millimeter genau. Mehrkomponentenwerkzeuge gehören bald zu Deinem täglichen Werkzeugkasten. Damit sammelst Du erste Erfahrungen in Reparatur, Wartung, Umbau und Anpassung von Werkstücken. Als Teil unseres Teams übernimmst Du wichtige Aufgaben: Du schweißt, schleifst, feilst, polierst und bearbeitest unsere Spritzgusswerkzeuge und Vorrichtungen – so trägst Du dazu bei, dass unsere Produktion reibungs-los läuft. Dein Profil Ein qualifizierter Mittelschulabschluss oder die mittlere Reife? Genau das richtige Sprungbrett für Deine Ausbildung bei uns! Präzision ist alles – bei der Herstellung unserer Werkzeuge und Formen kommt es auf sauberes, sorgfältiges Arbeiten an. Handwerkliches Geschick ist gefragt, ob beim Anfertigen von Teilen oder beim Montieren von komplexen Maschinenwerkzeugen. Mathekenntnisse sind hier keine graue Theorie – sie helfen Dir ganz konkret beim Messen, Rechnen und Einstellen von Maschinen. Ein Grundverständnis in Physik ist von Vorteil, denn unterschiedliche Materialien verhalten sich verschieden – und genau das solltest Du einschätzen können. Unsere Benefits für Dich Was bedeutet eigentlich Vollzeit? Bei uns bedeutet das 38 Stunden Arbeitszeit pro Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es bei uns auch für Azubis nach dem ersten Beschäftigungsjahr. Das Urlaubsgeld wird im Juli ausbezahlt und das Weihnachtsgeld im November. Alle Mitarbeitende erhalten vergünstige Konditionen (30-44%) auf alle Produkte der uvex group. Du kannst die uvex Artikel bequem nach Hause über den uvex-group-shop.com bestellen oder direkt am jeweiligen Standort erwerben. Sobald die Abschlussprüfungen anstehen, unterstützen wir unsere Absolventen mit Prüfungsvorbereitungskursen. Die Kosten hierfür tragen wir als Arbeitgeber für Dich. Und viele weitere Die uvex group als Arbeitgeber Unsere Mission lautet protecting people. Mit innovativen Produkten schützt die uvex group seit 95 Jahren Menschen in Beruf, Sport und Freizeit. Weltweit. Bei uns in der uvex safety group dreht sich alles um den Arbeitsschutz: Wir produzieren persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß – vom Schutzhelm bis zum Sicherheitsschuh . Dabei hat sich uvex safety als Markensystemanbieter mit internationaler Herstellerkompetenz in zahlreichen Branchen einen Namen gemacht. Um zu den Besten zu gehören, gibt unser Team alles! Wir entwickeln brandneue Technologien rund um Persönliche Schutzausrüstung. Wir vermarkten unsere preisgekrönten Produkte mit Kreativität und Begeisterung. Wir setzen auf die Fertigung unserer Innovationen in eigenen Produktionsstätten. Wir versehen unsere Produkte mit digitalen Features – für noch mehr Sicherheit im Alltag. Und in Zukunft wollen wir sie auch ein bisschen „grüner“ machen. Für unsere Gesellschaft UVEX SAFETY Lederdorn GmbH suchen wir genau DICH!
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: UVEX

Kontaktperson:
UVEX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Messgeräten und Techniken hast, die in der Ausbildung verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für dein handwerkliches Geschick zu nennen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Fähigkeiten zeigt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Zeige, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Mathe- und Physikkenntnisse. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die uvex group informieren. Verstehe ihre Mission, Produkte und Werte, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik sowie Präzision.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UVEX vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Grundlagen der Mechanik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präzision betonen
In deinem Interview wird es wichtig sein, deine Fähigkeit zur Präzision hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, bei denen du sorgfältig gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum. Zeige, dass du die Bedeutung von Genauigkeit verstehst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn du praktische Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder Maschinen hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du handwerkliche Aufgaben angegangen bist und welche Techniken du verwendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die uvex group und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Produkten hast, die du herstellen würdest. Dies kann durch Fragen oder Kommentare zu aktuellen Entwicklungen in der Branche geschehen.