Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Spirituosen her, führe Qualitätskontrollen durch und analysiere Produkte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnik mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Herstellung hochwertiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteltechnik und Grundkenntnisse in Chemie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Hygiene und Sauberkeit sind uns wichtig – bring deine Leidenschaft für Qualität mit!
Herstellung von Spirituosen laut Rezeptur
Herstellung von Produktmustern
Gewissenhafte Qualitätskontrolle unserer Produkte
Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen
Auswertung von chemischen und mikrobiologischen Untersuchungen
Umsetzung des Hygiene-Konzeptes (HACCP) sowie Durchführung und Überwachung von Reinigungsarbeiten
Labormitarbeiter/in (m/w/d) (Fachkraft - Lebensmitteltechnik) Arbeitgeber: Uwe Müller GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Uwe Müller GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter/in (m/w/d) (Fachkraft - Lebensmitteltechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herstellungsprozesse von Spirituosen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Rezepturen und deren Bedeutung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätskontrolle zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Qualitätsstandards eingehalten oder verbessert hast.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den Grundlagen der chemischen und mikrobiologischen Analysen vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Verstehe die Bedeutung des HACCP-Hygienekonzepts. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Standards zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter/in (m/w/d) (Fachkraft - Lebensmitteltechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Labormitarbeiter/in interessierst und welche Erfahrungen du im Bereich Lebensmitteltechnik mitbringst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Herstellung von Spirituosen und zur Qualitätskontrolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Lebensmitteltechnik oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Dazu gehören praktische Erfahrungen in der Herstellung, Qualitätskontrolle und Durchführung von Analysen.
Kenntnisse im Hygiene-Konzept: Stelle sicher, dass du Kenntnisse über das HACCP-Hygiene-Konzept in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit in der Lebensmittelproduktion verstehst und umsetzt.
Präzise und fehlerfreie Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen präzise und fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uwe Müller GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Kenntnis der Rezepturen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Spirituosenherstellung verstehst. Informiere dich über verschiedene Rezepturen und deren Zutaten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Qualitätskontrolle betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Erfahrung in der Qualitätskontrolle unter Beweis stellen kannst. Zeige, wie wichtig dir die Gewissenhaftigkeit bei der Überprüfung von Produkten ist.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen Analysen zu sprechen. Erkläre, wie du chemische und mikrobiologische Untersuchungen durchgeführt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Hygiene und HACCP-Kenntnisse
Informiere dich über das HACCP-Konzept und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Lebensmitteltechnik verstehst und wie du Reinigungsarbeiten effektiv umsetzt.