Dentalassistent:in Efz 80%
Jetzt bewerben

Dentalassistent:in Efz 80%

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begrüße Patienten, assistiere bei Behandlungen und organisiere den Behandlungsraum.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientierte Zahnarztpraxis mit modernster Technik und einem interdisziplinären Team.
  • Mitarbeitervorteile: Selbstständige Tätigkeit, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und hervorragende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Zahnmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistent:in EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte elektronisch einreichen.

Ihre Aufgaben

  • Freundlicher Empfang unserer Patient:innen und Begleitung in den Behandlungsraum
  • Die professionelle Zimmerlogistik und Vorbereitung der Behandlung sowie konsequente Umsetzung der Hygienerichtlinien
  • Direkte Assistenz bei zahnmedizinischen Eingriffen und Behandlungen
  • Ergänzende administrative Arbeiten wie Terminvereinbarung und Telefonbedienung

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Dentalassistent:in EFZ (oder Äquivalenzbestätigung)
  • 1 bis 2 Jahre Berufserfahrung von Vorteil
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (jede weitere Sprache von Vorteil)
  • Gute PC Kenntnisse
  • Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und einer zukunftsorientierten zahnmedizinischen Unternehmung mit modernster Technik. Interne Weiterbildungsmöglichkeiten sowie hervorragende Sozialleistungen runden unser Angebot ab.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter Kontakt

Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen richten Sie bitte in elektronischer Form an:

Dentalassistent:in Efz 80% Arbeitgeber: UZB | Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und sich in einer zukunftsorientierten zahnmedizinischen Praxis weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf moderne Technik, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten hervorragende Sozialleistungen, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Bei uns erwartet Sie eine freundliche Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Dentalassistent:in optimal entfalten können.
U

Kontaktperson:

UZB | Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dentalassistent:in Efz 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Arbeitsumfeld bei uns geben können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Dentalassistent:innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Achte auf dein Erscheinungsbild und deine Umgangsformen. Ein gepflegtes Äußeres und freundliches Auftreten sind besonders wichtig in einem Patientenkontaktbereich wie der Zahnmedizin.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalassistent:in Efz 80%

Freundlicher Empfang von Patient:innen
Professionelle Zimmerlogistik
Vorbereitung der Behandlung
Umsetzung der Hygienerichtlinien
Assistenz bei zahnmedizinischen Eingriffen
Terminvereinbarung
Telefonbedienung
Abgeschlossene Berufsausbildung als Dentalassistent:in EFZ
1 bis 2 Jahre Berufserfahrung
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute PC Kenntnisse
Gute Umgangsformen
Pflegliches Erscheinungsbild

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Dentalassistent:in interessierst. Zeige auf, was dich an der zahnmedizinischen Branche fasziniert und warum du in diesem Team arbeiten möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Dentalassistent:in EFZ sowie deine 1 bis 2 Jahre Berufserfahrung. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift gut zur Geltung kommen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können. Verwende klare und präzise Formulierungen in deiner Bewerbung.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild in den Dokumenten professionell wirkt und die Hygienerichtlinien beachtet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UZB | Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf als Dentalassistent:in und deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Interesse an der Position ernst nimmst.

Präsentiere deine Hygienekenntnisse

Da die Umsetzung von Hygienerichtlinien eine wichtige Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Hygienestandards eingehalten hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Zeige Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Achte darauf, dass du angemessene Kleidung trägst, die sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>