Klinikassistent:in 60%

Klinikassistent:in 60%

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte das Kliniksekretariat und koordiniere Meetings sowie Lehrveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Bereich Oral Health Medicine in Basel.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und hervorragende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Verantwortung und einem positiven Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kliniksekretariat erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortlich für das Kliniksekretariat Oral Health Medicine (OHM) sowie das Zuweisermanagement
  • Planung und Koordination von Meetings, Reisen und Sitzungen
  • Organisation von Lehrveranstaltungen, Forschungsprogramme sowie Fortbildungs- & Ausbildungskursen
  • Verantwortlich für die Koordination des Bereichs Lehre OHM & Dental Imaging
  • Verantwortlich für Korrespondenz und Administration der Altersschätzung für das Institut für Rechtsmedizin Basel
  • Unterstützung beim Drittmittelmanagement, bei Anschaffungen, Wartungen und IT-Angelegenheiten
  • allgemeine Kliniksekretariatsaufgaben, z.B. Postbearbeitung, Leitungs- und Versicherungskorrespondenz

Unsere Anforderungen

Wir wenden uns an eine engagierte und selbstständige Persönlichkeit, die über eine gewissenhafteu und exakte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit verfügt. Für Ihr Handeln übernehmen Sie Verantwortung, bewahren in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf und bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder einem vergleichbaren Bereich
  • Erfahrungen in einem Kliniksekretariat und/oder in verwandten Bereichen
  • Souveränes und gewinnendes Auftreten, Fähigkeit zum unternehmerischen Denken und Handeln
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • Hohes Mass an Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent
  • Belastbare, flexible, offene und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit

Unser Angebot

Nebst einem interessanten Aufgabengebiet an einem attraktiven Arbeitsplatz erwartet Sie ein eingespieltes und dynamisches Team, welches sich auf Ihre Unterstützung freut. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie hervorragende Sozialleistungen runden unser Profil ab.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter

Kontakt

Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen richten Sie bitte in elektronischer Form an: .

Bei Fragen zur Stelle können Sie sich an den Klinikleiter Prof. Michael Bornstein (Telefon, ) wenden.

Bewerbungen von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.

jid ba jit0936a jiy25a

Klinikassistent:in 60% Arbeitgeber: UZB | Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel

Als Klinikassistent:in in der Oral Health Medicine profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Team, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Wir bieten Ihnen nicht nur ein interessantes Aufgabengebiet, sondern auch zeitgemäße Anstellungsbedingungen und hervorragende Sozialleistungen, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Arbeiten Sie an einem attraktiven Standort in Basel, wo Flexibilität und Teamarbeit großgeschrieben werden.
U

Kontaktperson:

UZB | Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinikassistent:in 60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren spezifische Anforderungen. Besuche die Website und schaue dir aktuelle Projekte oder Veranstaltungen an. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst. Das ist besonders wichtig in einem Kliniksekretariat, wo oft mehrere Aufgaben gleichzeitig anstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikassistent:in 60%

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung im Kliniksekretariat
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Belastbarkeit
IT-Kenntnisse
Kundenorientierung
Präzise Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Klinikassistent:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Kliniksekretariat.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität auf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UZB | Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Kliniksekretariat und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Organisationstalente

Da die Position viel Planung und Koordination erfordert, sei bereit, über deine Methoden zur Organisation von Meetings und Veranstaltungen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Die Stelle erfordert eine flexible und teamorientierte Persönlichkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst und wie du in einem Team erfolgreich zusammenarbeitest.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>