Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache Produktionsanlagen in der Klebstoffproduktion.
- Arbeitgeber: Uzin Utz ist ein internationales Familienunternehmen für Bodensysteme mit 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fitnessangebote, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Naturwissenschaften und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit internen Laborkursen und Werksunterricht.
Duale Ausbildung Stadt Ulm Landkreis Günzburg Landkreis Neu-Ulm ALLES, WAS DIR WICHTIG IST. Uzin Utz ist als Familienunternehmen mit rund 1.500 Mitarbeitern ein weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme. An unserem Hauptsitz in Ulm entwickeln und produzieren wir Flüssig- und Pulverprodukte für die Bodenbearbeitung. Als Arbeitgeber legen wir auf die persönliche und fachliche Entwicklung mindestens so viel Wert wie auf das profitable Wachstum der Unternehmensgruppe. Beschreibung Uzin Utz bietet dir den Einstieg in ein international ausgerichtetes Unternehmen und eine fundierte Berufsausbildung mit folgenden Schwerpunkten: Berufliche Ausbildung am Standort Ulm Werksunterricht Interne Laborausbildung Berufsschule und Kurs für Steuerungstechnik in Stuttgart Zu deinen Aufgaben während der Ausbildung gehören das Steuern und Überwachen der Produktionsanlagen mit unterschiedlichen Produkt- und Maschinentechniken in der Klebstoffproduktion sowie die Dokumentation in Fertigungsaufträgen. Störungen erkennen, verhindern und beheben ist Teil dieser Aufgabe. Die Ausbildung umfasst chemische und physikalische Grundlagen und handwerkliche Arbeitstechniken. Voraussetzungen Du hast oder strebst einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Werkrealschulabschluss oder die Mittlere Reife an. Naturwissenschaftliche Fächer (Mathematik, Physik, Chemie) interessieren dich. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig. Die Arbeit im Team macht dir Spaß. Benefits Fitnessraum Gesundheitsvorsorge Firmenfitness EGYM Wellpass Betriebskantine Flexible Arbeitszeitmodelle Sprachkurse Betriebliche Altersvorsorge Urlaubs- und Weihnachtsgeld Tarifvertrag Chemie Mitarbeitergeschenke Horizonte Berufsfeld: Naturwissenschaften
Ausbildung: Chemikant (m/w/d) Arbeitgeber: Uzin Utz SE

Kontaktperson:
Uzin Utz SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Chemikant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Technologien von Uzin Utz. Ein gutes Verständnis der Flüssig- und Pulverprodukte, die sie herstellen, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Chemie, Physik und Mathematik beziehen. Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, kann es hilfreich sein, dein Wissen in diesen Bereichen aufzufrischen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Chemikant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Uzin Utz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Uzin Utz informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine naturwissenschaftlichen Fächer und alle praktischen Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Chemikanten interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie z.B. dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, und erläutere, was du von der Ausbildung erwartest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uzin Utz SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Uzin Utz informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung als Chemikant technische Kenntnisse erfordert, sei bereit, Fragen zu chemischen und physikalischen Grundlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse belegen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit im Team ist wichtig in dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Projekten oder Gruppenarbeiten gewesen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement.