Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das Meldewesen und die Erstellung von Berichten.
- Arbeitgeber: V-BANK ist Deutschlands erste Bank für Vermögensverwalter mit einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzthemen und eine analytische Denkweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Wachstum mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die V-BANK wurde 2008 als Deutschlands erste Bank für Vermögensverwalter gegründet. Heute sind wir Marktführer als Verwahrbank mit ca. 150 Mitarbeitenden für unabhängige Vermögensverwalter in Deutschland und verlässlicher Partner auch für Family Offices, Stiftungen, vermögensverwaltende Banken und institutionelle Kunden.
Mit uns haben Sie einen verlässlichen Arbeitgeber an Ihrer Seite, dem ein kollegiales und persönliches Miteinander auf Augenhöhe wichtig ist. Durch unser starkes Wachstum erwartet Sie ein vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Gleichzeitig legen wir viel Wert auf unsere Traditionen, die wir stets versuchen durch neue innovative Ideen zu verbessern.
Wir suchen Menschen, die Lust haben Gestaltungsspielräume zu nutzen und unser Team mit ihrem fachlichen Know-how und Ihren persönlichen Stärken zu bereichern!
Spezialist:in Meldewesen (gn) Arbeitgeber: V-Bank Ag

Kontaktperson:
V-Bank Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Meldewesen (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die V-BANK und ihre Rolle als Marktführer im Bereich der Verwahrbanken. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der V-BANK. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Regulierung und zum Meldewesen vor. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Meldewesen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Meldewesen (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die V-BANK und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du zu ihrem kollegialen und persönlichen Miteinander passt.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Meldewesen sowie dein fachliches Know-how. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der V-BANK arbeiten möchtest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V-Bank Ag vorbereitest
✨Informiere dich über die V-BANK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die V-BANK informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Position im Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Meldewesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Persönliche Stärken betonen
Denke darüber nach, welche persönlichen Stärken du in das Team einbringen kannst. Die V-BANK sucht nach Menschen, die Gestaltungsspielräume nutzen wollen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du das tun würdest.