Arbeitspädagogische Assistenz (m/w/d) ID 32444
Jetzt bewerben
Arbeitspädagogische Assistenz (m/w/d) ID 32444

Arbeitspädagogische Assistenz (m/w/d) ID 32444

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser inklusives Team im Café und Hofladen mit kreativen Ideen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von "Die Tortenschlachterei" – einem innovativen Gastronomieprojekt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 20-40 Stunden und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Arbeitsumgebung und trage zur sozialen Inklusion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Gastronomie ist wichtig.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines spannenden Projekts in Reichenwalde und bringe deine Ideen ein.

Wollen Sie Teil des neuen Projektes Café mit Hofladen sein und in einem inklusiven Team arbeiten? Dann sind Sie genau richtig bei uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Café "Die Tortenschlachterei" am Standort Reichenwalde eine Arbeitspädagogische Assistenz (m/w/d) im Bereich Gastronomie mit 20-40 Wochenstunden, unbefristet.

Arbeitspädagogische Assistenz (m/w/d) ID 32444 Arbeitgeber: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und inklusiven Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Gastronomie einsetzt. Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Arbeitsatmosphäre und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördern. Unser Standort in Reichenwalde bietet zudem eine inspirierende Umgebung, die Kreativität und Zusammenarbeit anregt.
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Kontaktperson:

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitspädagogische Assistenz (m/w/d) ID 32444

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Projekt "Café mit Hofladen" und die Philosophie von "Die Tortenschlachterei". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeitspädagogik und Gastronomie unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du inklusiv gearbeitet hast, können besonders beeindruckend sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie oder im Bereich der Arbeitspädagogik. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dich mit den Herausforderungen und Chancen auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitspädagogische Assistenz (m/w/d) ID 32444

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Gastronomie
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Café "Die Tortenschlachterei" und das Projekt Café mit Hofladen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gastronomie hervorhebt. Betone deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen in inklusiven Teams.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Arbeitspädagogischen Assistenz geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und die Arbeit mit Menschen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel vorbereitest

Informiere dich über das Projekt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Projekt "Café mit Hofladen" informieren. Verstehe die Ziele und Werte des Cafés sowie die Bedeutung der inklusiven Arbeit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitspädagogik und Gastronomie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Arbeiten in einem inklusiven Team betont wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen beleuchten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen des Projekts oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Arbeitspädagogische Assistenz (m/w/d) ID 32444
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Jetzt bewerben
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>