Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Detmold Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, versorgungstechnische Anlagen zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
  • Arbeitgeber: Großer Arbeitgeber mit einem starken Fokus auf Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Kenntnisse in Mathe und Physik, technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Als Anlagenmechaniker/in bist Du Experte in Sachen Gebäudetechnik. Von Sanitäranlagen in Küche und Bad, über die verschiedenen Heizungssysteme bis hin zur Klimatechnik – während der Ausbildung lernst Du versorgungstechnische Anlagen zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Du verlegst Rohrleitungen, stellst Anschlüsse her, wartest Heizungsanlagen und setzt diese instand. Weiterhin bist Du an unterschiedlichen Einsatzorten wie Baustellen, Wohngebäuden und Werkstätten oder direkt beim Kunden tätig. Was wir uns von Dir wünschen: Realschulabschluss / Fachoberschulreife Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Technisches Interesse und handwerkliches Geschick Spaß an der Arbeit im Team Motivation und Engagement Hohe Lernbereitschaft Was Dich bei uns erwartet: Ausbildungsdauer > 3,5 Jahre / Ausbildungsstart > 01.08.2024 Deine Arbeitszeit > 37 Stunden / Woche Ausbildungsort: Bielefeld > Bethel > Gebäudetechnik Eine Ausbildungsvergütung nach dem SHK Handwerkstarif > Verdienst im 1. Ausbildungsjahr = 910,00€, 2. Ausbildungsjahr = 936,00€, 3. Ausbildungsjahr = 1.031,00€, 4. Ausbildungsjahr = 1.088,00€ Weihnachts- und Urlaubsgeld Weitere Sozialleistungen eines großen Arbeitgebers (z.B. Deutschlandticket Job, Bethel-Euro etc.) Mitarbeiterrabatte von A-Z: Von Freizeit über Mode und Technik bis hin zu Reisen Eine qualitativ hochwertige Ausbildung durch fachlich und sozial kompetente Ausbilder/innen und Bauleiter/innen Spannende und abwechslungsreiche Projekte bzw. Baustellen Ein kollegiales Miteinander und feste Ansprechpartner/innen Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Als Arbeitgeber in der Gebäudetechnik bieten wir eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Anlagenmechaniker:in, die durch erfahrene Ausbilder:innen und spannende Projekte geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, zusätzlichen Sozialleistungen und einem kollegialen Arbeitsumfeld in Bielefeld, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Mit guten Übernahmechancen nach der Ausbildung und vielfältigen Mitarbeiterrabatten sind wir ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Kontaktperson:

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker:in interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, die Initiative zu ergreifen!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Ausbildung. Überlege dir Fragen, die du uns stellen möchtest – das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 4

Zeig deine Leidenschaft! In deinem Gespräch oder bei einem Praktikum kannst du deine Begeisterung für Technik und Handwerk unter Beweis stellen. Lass uns wissen, warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Motivation
Engagement
Hohe Lernbereitschaft
Installation von versorgungstechnischen Anlagen
Verlegung von Rohrleitungen
Herstellung von Anschlüssen
Wartung von Heizungsanlagen
Instandsetzung von Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Technisches Interesse betonen: Da wir jemanden suchen, der technisches Interesse hat, solltest du in deiner Bewerbung unbedingt darauf eingehen. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit Technik, sei es in der Schule oder in der Freizeit. Das zeigt uns, dass du für die Ausbildung geeignet bist!

Mathe und Physik im Fokus: Gute Kenntnisse in Mathe und Physik sind wichtig für diese Ausbildung. Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in diesen Fächern abgeschnitten hast oder welche Projekte du gemacht hast, die deine Fähigkeiten zeigen. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Wissen!

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen vergisst. Außerdem kannst du dich dort auch über weitere Details zur Ausbildung informieren!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Mach dich mit den Grundlagen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vertraut. Überlege dir, welche Fragen zu diesen Themen während des Interviews gestellt werden könnten und bereite dir Antworten vor. Zeige dein technisches Interesse und deine Kenntnisse in Mathematik und Physik.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite einige praktische Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung vor, die dein handwerkliches Geschick und Teamarbeit zeigen. Das können Projekte in der Schule oder Hobbys sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivation und Engagement zeigen

Sei bereit, über deine Motivation für die Ausbildung zu sprechen. Warum möchtest du Anlagenmechaniker:in werden? Was reizt dich an der Arbeit im Team und an den verschiedenen Einsatzorten? Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.

Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>