Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)

Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)

Detmold Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Bodenlegens und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Maler- und Lackiererhandwerk mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sozialleistungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte Räume und erlebe abwechslungsreiche Einsätze in Neubauten und Altbausanierungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung und ein kollegiales Umfeld.

Jeder, der schon einmal selbst einen Boden erfolgreich verlegt hat oder ebenso erfolgreich aufgegeben hat weiß, wie viel Professionalität, Genauigkeit und Fachwissen dazu nötig ist. Kein Wunder also, dass dies ein Ausbildungsberuf ist. Dabei lernst Du nicht nur für den richtigen Untergrund zu sorgen, sondern auch alles über die fachmännische Verlegung sowie Pflege der unterschiedlichsten Beläge wie beispielsweise Linoleum, PVC, Teppich, Nadelvlies oder Parkett. Langweilig wird es daher nie, denn Deine Einsatzorte sind immer woanders, u.a. im Neubaubereich oder in der Altbausanierung.Was wir uns von Dir wünschen: Mindestens ein guter Hauptschulabschluss Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Technisches Interesse und handwerkliches Geschick Kunden- und Serviceorientierung Teamfähigkeit und Selbstständigkeit Was Dich bei uns erwartet: Ausbildungsdauer > 3,0 Jahre / Ausbildungsstart > 01.08.2024 Deine Arbeitszeit > 40 Stunden / Woche Ausbildungsort: Bielefeld > Bethel > Malergeschäft Eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarif des Maler- und Lackiererhandwerks (1. Lj. 900€, 2. Lj. 985€, 3. Lj. 1.150€) anteiliges Weihnachts- und Urlaubsgeld Weitere Sozialleistungen eines großen Arbeitgebers (z.B. Deutschlandticket Job, Bethel-Euro etc.) Mitarbeiterrabatte von A-Z: Von Freizeit über Mode und Technik bis hin zu Reisen Eine qualitativ hochwertige Ausbildung durch fachlich und sozial kompetente Ausbilder/innen und Bauleiter/innen Spannende und abwechslungsreiche Projekte bzw. Baustellen Ein kollegiales Miteinander und feste Ansprechpartner/innen Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Als Ausbildungsbetrieb in Bielefeld bietet unser Malergeschäft eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Bodenleger/in, die durch erfahrene Ausbilder/innen und Bauleiter/innen geleitet wird. Wir fördern ein kollegiales Miteinander und bieten zahlreiche Sozialleistungen sowie Mitarbeiterrabatte, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen. Mit spannenden Projekten und guten Übernahmechancen nach der Ausbildung schaffen wir ein Umfeld, in dem Du Deine Fähigkeiten optimal entwickeln kannst.
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Kontaktperson:

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Bodenleger/in interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeigen. Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Branche, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet und dir wertvolle Tipps geben kann oder sogar einen Fuß in die Tür öffnet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Firma und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)

Fachwissen in der Bodenverlegung
Genauigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen guten Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.

Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen im handwerklichen Bereich oder Projekten, die du bereits umgesetzt hast. Konkrete Beispiele zeigen uns, dass du das nötige technische Interesse und Geschick mitbringst, um ein erfolgreicher Bodenleger zu werden.

Achte auf die Details!: Genauigkeit ist wichtig, besonders in unserem Beruf. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel vorbereitest

Mach dich mit den Materialien vertraut

Informiere dich über die verschiedenen Bodenbeläge, die du während deiner Ausbildung verlegen wirst. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Materialien wie Linoleum, PVC und Parkett hast. Das zeigt dein technisches Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du bei einem Projekt geholfen oder eine Herausforderung gemeistert. Solche Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten konkret zu demonstrieren und machen einen positiven Eindruck.

Zeige deine Kundenorientierung

Da der Beruf auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Serviceorientierung zeigst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist oder wie du Probleme gelöst hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Frage nach der Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Projekten vor, an denen du teilnehmen wirst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest fragen, welche speziellen Techniken du lernen wirst oder wie die Betreuung durch die Ausbilder aussieht. So zeigst du, dass du wirklich motiviert bist.

Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>