Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)

Freistatt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Freistatt ist ein innovativer Träger im sozialen Bereich mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung junger Menschen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem tollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern haben und idealerweise erste Erfahrungen in der Pädagogik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Diakonie Freistatt von Bethel im Norden suchen wir für unser Haus Fernblick am Standort Freistatt zum nächstmöglichen Termin eine Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d).

Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) Arbeitgeber: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Die Diakonie Freistatt bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem die pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln kann, sondern auch aktiv zur positiven Entwicklung unserer Klienten beiträgt. Unser Standort in Freistatt zeichnet sich durch eine offene und unterstützende Arbeitskultur aus, die Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl, das den Alltag bereichert.
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Kontaktperson:

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Freistatt und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Assistenz unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Pädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du Kinder und Jugendliche unterstützen möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in Pädagogik
Beobachtungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Freistatt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Freistatt und deren Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche spezifischen Anforderungen an die pädagogische Assistenzkraft gestellt werden.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Diakonie Freistatt passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten für die pädagogische Assistenzkraft auszeichnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Freistatt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Freistatt und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du pädagogische Fähigkeiten eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Rolle als pädagogische Assistenzkraft ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Menschen umgehst und wie du im Team arbeitest, um die besten Ergebnisse für die Klienten zu erzielen.

Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Jetzt bewerben
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>