Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 31388
Jetzt bewerben
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 31388

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 31388

Bernau Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the school leadership in daily operations and collaborate with teachers, parents, and students.
  • Arbeitgeber: Join Diakonische Schulen Lobetal, a reliable educational institution focused on quality and development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, corporate perks, and a fair salary with regular increases.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive culture that values your ideas and offers career growth opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need teaching qualifications, experience in vocational education, and knowledge of school management.
  • Andere Informationen: Contact our principal for any questions; we look forward to your application!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Für die Diakonischen Schulen Lobetal, am Standort Bernau OT Lobetal, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d)
mit 30-40 Wochenstunden, unbefristet

Wir bieten Ihnen

  • die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
  • Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
  • eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
  • 30 Urlaubstage
  • betriebliche Altersvorsorge der EZVK
  • Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
  • Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
  • Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
  • viele Karriereperspektiven – hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen

Ihre Aufgaben sind:

  • Unterstützung der Schulleitung (m/w/d) bei der Wahrnehmung der Aufgaben, insbesondere beim Zusammenwirken mit Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern
  • Zusammenwirken mit dem Träger, mit dem Ziel der Sicherung und Entwicklung der Qualität schulischer Arbeit, der Sicherung einer geordneten Unterrichtsarbeit und der Gewährleistung der Schulprofilbildung
  • Förderung der Schule als eine sich entwickelnde Organisation auf der Grundlage eines pädagogischen Grundkonsenses und einer aufbauenden Schulkultur und der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Institutionen
  • Vertretung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei Abwesenheit oder Verhinderung;
  • selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Schulorganisation
  • eigene Unterrichtstätigkeit

Das bringen Sie mit

  • Qualifikation als Lehrkraft mit Unterrichtsgenehmigung;
  • mehrjährige Erfahrungen in der Unterrichtspraxis in den Ausbildungsgängen der Berufsfachschule und Fachschule,
  • idealerweise Unterrichtserfahrung in den Lernfeldern der Heilpädagogik oder Hauswirtschaft/ Ernährungslehre oder Sozialrecht oder Mathematik oder Bewegungserziehung
  • Erfahrungen und Kenntnisse über die Leitung und Organisation des Schulbetriebes
  • grundlegende Kenntnisse über das Schulrecht im Land Brandenburg bezüglich berufliche Schulen im Sozialwesen in freier Trägerschaft
  • gesicherte Kenntnisse der Rahmenbedingungen, Ziele und Entwicklungen der sozialpädagogischen Ausbildungslandschaft
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, zur Innovation in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit sowie zum engen Zusammenwirken mit dem Schulträger, der Schulaufsicht und den Mitwirkungsgremien;
  • Durchsetzungs- und Organisationsvermögen und hohe Belastbarkeit
  • der Nachweis einer Qualifikation auf dem Gebiet des Schulmanagements ist erwünscht

Sie haben Fragen? Unser Schulleiter, Herr Martin Reiche, erreichbar unter der Rufnummer: 03338-66-241, freut sich über Ihren Anruf.
Sie fühlen sich direkt abgeholt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung und auf ein gemeinsames Kennenlernen.

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 31388 Arbeitgeber: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Die Diakonischen Schulen Lobetal in Bernau OT Lobetal bieten Ihnen als Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Mitbestimmung und faire Vergütung setzt. Mit 30 Urlaubstagen, einer betrieblichen Altersvorsorge und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Profitieren Sie von einem attraktiven Standort, der nicht nur eine positive Schulatmosphäre schafft, sondern auch zahlreiche Corporate Benefits für Freizeit und Kultur bietet.
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Kontaktperson:

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 31388

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schulverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Diakonischen Schulen Lobetal und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulorganisation und zum Schulrecht im Land Brandenburg vor. Zeige, dass du über die notwendigen Kenntnisse verfügst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 31388

Lehrbefähigung
Erfahrung in der Unterrichtspraxis
Kenntnisse in Heilpädagogik, Hauswirtschaft/Ernährungslehre, Sozialrecht, Mathematik oder Bewegungserziehung
Fähigkeit zur Leitung und Organisation des Schulbetriebs
Kenntnisse im Schulrecht des Landes Brandenburg
Verständnis der sozialpädagogischen Ausbildungslandschaft
Teamfähigkeit
Innovationsbereitschaft in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit
Durchsetzungsvermögen
Organisationsvermögen
Hohe Belastbarkeit
Qualifikation im Schulmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonischen Schulen Lobetal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Diakonischen Schulen Lobetal informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Schulphilosophie, das Team und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darlegst, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stellvertretenden Schulleitung übereinstimmen. Hebe insbesondere deine Unterrichtserfahrung und Kenntnisse im Schulmanagement hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Position darlegen, sondern auch zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Schulorganisation vor

Da die Position eine starke Verantwortung in der Schulorganisation erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze zur Verbesserung der Schulqualität machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Organisation und Leitung beigetragen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Schülern ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit und deine Innovationskraft in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit verdeutlichen.

Kenntnisse über das Schulrecht

Informiere dich über die relevanten Aspekte des Schulrechts im Land Brandenburg, insbesondere in Bezug auf berufliche Schulen im Sozialwesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen und anzuwenden.

Fragen an den Schulleiter

Bereite einige durchdachte Fragen für den Schulleiter vor. Dies könnte sich auf die Schulentwicklung, die Zusammenarbeit mit dem Träger oder die Herausforderungen in der aktuellen Schulsituation beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 31388
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Jetzt bewerben
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>