Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Unternehmensführung, Personalmanagement und Handelsmarketing in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Großhandelsunternehmens mit starken Wurzeln in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte drei anerkannte Abschlüsse in nur 34 Monaten und profitiere von intensiven Praxisphasen.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die eine praxisorientierte Alternative zum Studium suchen und Karriere machen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife ist erforderlich; Begeisterung für Handel und Teamarbeit sind ein Plus.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in der Zentralverwaltung Mauerstetten statt, wo du direkt ins Geschehen eintauchst.
Ausbildungsort: Zentralverwaltung Mauerstetten
Berufsbeschreibung: Diese Ausbildung ist eine hervorragende Alternative zum Studium. Neben intensiven Praxisphasen in unserer Zentralverwaltung in Mauerstetten wirst Du in der Akademie Handel sehr breite und tiefe Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung und -Steuerung, Personalmanagement (Führung, Kommunikation, Kooperation), Handelsmarketing, Beschaffung und Logistik, sowie Vertriebssteuerung erlernen.
Als Absolvent* des Abiturientenprogramms zum Handelsfachwirt* erreichst Du in nur 34 Monaten drei staatliche anerkannte Abschlüsse. Zum einen absolvierst Du nach 1 1/2 Jahren die Prüfung zum Kaufmann* im Großhandel (IHK) und legst daraufhin die Prüfung zur Ausbildung der Ausbilder* (IHK) ab. In der letzten Phase erfolgt der Abschluss zum Handelsfachwirt* mit anerkanntem IHK Abschluss.
Durch die Kombination von Theorie- und Praxisphase.
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Großhandel - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: V-Markt

Kontaktperson:
V-Markt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Großhandel - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Großhandel und die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Großhandel konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du das Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt wählen möchtest und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis besonders reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten müssen, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Großhandel - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Zentralverwaltung Mauerstetten und deren Ausbildungsprogramm informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Abiturientenprogramms.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Handelsfachwirt-Programm unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Abiturientenprogramm interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für den Großhandel und deine langfristigen Karriereziele auf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V-Markt vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zentralverwaltung Mauerstetten und deren Werte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Ausbildungsprogrammen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du in Bezug auf Unternehmensführung, Personalmanagement oder Handelsmarketing hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Abiturientenprogramm zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Praxisphasen sind besonders relevant.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine positive Körpersprache. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen guten Eindruck beim Interviewer.