Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Softwareentwicklung warten auf dich.
- Arbeitgeber: vOffice erleichtert die Verwaltung von Ferienunterkünften mit ausgezeichneter Software.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Home Office, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ein motivierter Teamplayer mit Lust auf Herausforderungen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, das Team von vOffice, tun alles dafür, um unseren Kunden die Arbeit zu erleichtern. Die zahlreichen Auszeichnungen von Airbnb, Booking.com und vrbo (fewo-direkt) zeigen den Anspruch und die Qualität unserer Software.
vOffice macht die professionelle Verwaltung und Vermarktung von Ferienunterkünften zum Kinderspiel. Von der Online-Buchung auf unseren Websites und Partnerportalen über die digitale Gästebetreuung bis hin zur Team-Einsatzplanung, dem Banking und der Buchhaltung wird alles über unsere moderne Cloudsoftware abgewickelt.
Auf dich wartet ein motiviertes Team, tolle Kunden und spannende Aufgaben! Bei uns kannst du dich weiterentwickeln und deine Stärken einbringen.
Aufgaben
- Vielfältige Aufgaben und Verantwortungsbereiche warten auf dich.
Qualifikation
- Du bist ein hochmotivierter Teamplayer und hast Lust auf spannende Herausforderungen in einem modernen Software-Unternehmen?
Benefits
Wir bieten dir:
- Ein internationales Team, flache Hierarchien und regelmäßige Team-Events.
- Ein großartiges Arbeitsklima mit einer team- und lösungsorientierten Arbeitsweise.
- Ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell.
- Office Standort: Hamburg, 100% Home Office möglich.
- 30 Tage Urlaub und einen Arbeitsvertrag in Vollzeit.
Werde Teil eines sympathischen Teams in einem dynamischen Umfeld und arbeite mit den besten Kunden, die du dir vorstellen kannst.
Das ist der richtige Job, wenn Du Bock hast auf:
- Moderne Software Development
- Start-up-Feeling
- Team-Work
- Gestalten und Gewinnen
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung (m, w, d) Angestellte/r Softwareentwicklung Arbeitgeber: V Office
Kontaktperson:
V Office HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m, w, d) Angestellte/r Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Cloudsoftware. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da vOffice Wert auf Team-Work legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von vOffice zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Aspekte der Softwareentwicklung bei vOffice dich besonders interessieren und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m, w, d) Angestellte/r Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über vOffice: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit vOffice und deren Softwarelösungen auseinandersetzen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Softwareentwicklung und das Arbeiten im Team bei vOffice widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte im Bereich Softwareentwicklung klar und prägnant darstellen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du beherrschst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V Office vorbereitest
✨Zeige deine Teamplayer-Qualitäten
Da vOffice großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deinem Interview Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
In der Softwareentwicklung sind technische Fähigkeiten entscheidend. Stelle sicher, dass du die gängigen Programmiersprachen und Technologien, die vOffice verwendet, gut kennst. Bereite dich darauf vor, dein Wissen in einem praktischen Test oder durch technische Fragen zu demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte von vOffice
Informiere dich über die Softwarelösungen von vOffice und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Sei bereit für Fragen zur Flexibilität
Da vOffice ein flexibles Arbeitszeitmodell anbietet, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner eigenen Flexibilität und deinem Umgang mit Home Office zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Produktivität in einem flexiblen Arbeitsumfeld maximieren kannst.