Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Produkt- und Prozessqualität und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Lösungsanbieter in der Reinraum-Branche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätssicherung in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich und Erfahrung in der Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Individuelles Onboarding-Programm und Mitarbeiterevents für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Für unseren Kunden, einen ganzheitlichen Lösungsanbieter für den Bereich Reinraum, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherungsbeauftragter (w/m/d) am Standort Lauterbach.
Aufgaben
- Überwachung der Produkt- und Prozessqualität in Zusammenarbeit mit dem lokalem Management zur kontinuierlichen Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
- Koordination und Durchführung interner und externer (Lieferanten, Kunden) Audits, einschließlich der Dokumentation und Nachverfolgung von daraus entstandenen Abweichungen
- Erstellung, Überprüfung und Freigabe von Qualitätsvereinbarungen mit Kunden und Lieferanten
- Sicherstellung der korrekten und ggf. eigenständige Durchführung von Validierungen und Qualifizierungen in Zusammenarbeit relevanten Fachabteilungen
- Koordination und Mitwirkung im Rahmen von Change-Control und damit einhergehender Prozessänderungen
- Identifikation von Gefährdungen im Arbeitsumfeld, Implementierung von Präventivmaßnahmen sowie regelmäßige Teilnahme an ASA-Sitzungen
- Prüfung von Prozessbeschreibungen und Standards
- Steuerung und Nachverfolgung der lokalen Quality, Environment, Safety und Health-Vorgänge (z.B. CAPAs, Changes, Unfallmeldungen) sowie Sicherstellung der fristgerechten Fertigstellung der notwendigen Maßnahmen
Qualifikation
- Ein abgeschlossenes Studium mit naturwissenschaftlichem Hintergrund (z.B. Chemie, Lebensmitteltechnologie, Umweltwissenschaften o.ä.) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund und mehreren Jahren Berufserfahrung
- Einschlägige Erfahrung als Qualitätsverantwortliche/r in einem Produktions- oder Dienstleistungsbetrieb mit Reinräumen (z.B. Pharmaindustrie, Lebensmittelherstellung o.ä.)
- Kenntnisse über geltenden Qualitätsstandards (z.B. ISO 9001, ISO 50001 etc.)
- Erfahrung bei der Durchführung von Audits sowie in der Implementierung von Qualitätsvorgaben und Prozessverbesserungen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen und eine gute Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Stakeholdern
Benefits
- Eine interessante Btranche, mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben
- Ein dynamisches Team, wo Sie Ihre Ideen und Gestaltungsvorschläge miteinbringen können
- Ein umfangreiches und individuell gestaltetes Onboarding-Programm für einen hervorragenden Einstieg
- 30 Tage Urlaub und Gleitzeit
- Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu den Kita-Kosten, Möglichkeit zur Weiterbildung oder Teilnahme an Sprachkursen, Mitarbeiterevents, vergünstigte Mitarbeiterkonditionen für namhafte Online-Shops
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für Rückfragen oder weitere Details stehen wir Ihnen auch gerne unter der 089 125 015 551 zur Verfügung.
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherungsbeauftragter (w/m/d) Reinraum-Branche Arbeitgeber: V-SELECT
Kontaktperson:
V-SELECT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement und Qualitätssicherungsbeauftragter (w/m/d) Reinraum-Branche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Reinraum-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Reinraum-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Qualitätsstandards vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Qualitätsmanagementbeauftragter ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement und Qualitätssicherungsbeauftragter (w/m/d) Reinraum-Branche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrung in der Reinraum-Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V-SELECT vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Qualitätsstandards wie ISO 9001 und ISO 50001 vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Reinraum-Branche angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für Audits vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Audits durchgeführt oder an der Implementierung von Qualitätsvorgaben gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Qualitätssicherung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.