Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an der Automatisierung von Ökobilanzen und analysierst Lebensdauerdaten.
- Arbeitgeber: V-ZUG ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Haushaltsgeräte entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Technologie mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Information Technologies oder verwandten Bereichen, gute Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 6-monatiges Praktikum in Zug, enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
Du arbeitest während 6 Monaten 100% in Zug und teilweise remote.
Im Bereich Technology and Innovation wird an den zukünftigen Innovationen für unsere Haushaltsgeräte getüftelt. Wir betreiben angewandte Forschung zu Technologien, welche eines Tages den Weg in unsere Produkte finden. Wir sind ein interdisziplinäres Team mit viel Spirit und die Fragen «wie funktioniert das?» und «wie kann ich eine funktionierende Kreislaufwirtschaft fördern?» begleiten uns täglich und treiben uns an.
Dich erwartet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, innerhalb der Technologie- und Vorentwicklung. Mit deinem Wissen und Erfahrung in Datenmanagement und Datenanalytik arbeitest du an einer Lösung, um automatisierte Ökobilanzen aus bestehenden Daten zu berechnen. Gleichzeitig erhältst du Einblicke in die Lebensdauerprüfung unserer Geräte und erarbeitest Konzepte, um datenbasierte Erkenntnisse während solcher Prüfungen zu generieren.
Das bietet dir die Stelle:- Du arbeitest im Gebiet Datenmanagement für Ökobilanzen und Lebensdauerberechnungen, wo du mitwirkst, die Berechnung des Umweltfussabdrucks unserer Geräte zu automatisieren.
- Basierend auf deiner Analyse unserer Lebensdauerdaten erarbeitest du ein Konzept für deren Auswertung.
- Deine Arbeit ermöglicht es, eine stabile und robuste Datenbasis zu kreieren, um unterschiedliche R-Strategien in unserer Kreislauffabrik in Zug umzusetzen.
- Mit den Teams für Nachhaltigkeit, Lebensdauerprüfung und Produktentwicklung arbeitest du interdisziplinär und eng zusammen.
- Du hast die Möglichkeit, in einem motivierten Team mit fachlich guter Unterstützung wertvolle Erfahrungen zu sammeln und hilfst mit, die Nachhaltigkeitsstrategie der V-ZUG zu untermauern und implementieren.
- Du studierst Information Technologies oder einen fachverwandten Studiengang und hast bereits mindestens 5 Semester erfolgreich abgeschlossen.
- Dein hohes Interesse an neuen Technologien und nachhaltigen Lösungen motiviert dich, bei uns zu arbeiten und du bringst bereits tiefes Wissen zu Programmierung, Datenmanagement und Datenanalyse mit.
- Zu “COM-Interface programming” hast du bereits erste Kenntnisse oder sehr gute Python-Kenntnisse und du kennst dich mit Delphi, PHP und anderen Sprachen aus.
- Du bist eine ziel- und lösungsorientierte Persönlichkeit und hast eine selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise.
- Deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2) runden dein Profil ab.
Worauf wartest du noch? Marc Vetterli, Nachhaltigkeitsexperte in Engineering, erklärt dir gerne Einzelheiten. Direktwahl 058 767 63 68.
Dossiers von Personalvermittlungen können wir für diese Vakanz nicht berücksichtigen. Sollten dennoch unaufgefordert Dossiers eingereicht werden, zahlen wir kein Vermittlungshonorar.
Alles klar? Dann bewirb dich jetzt!
Die V-ZUG AG bearbeitet personenbezogene Daten unter Einhaltung der V-ZUG-Datenschutzerklärung, verfügbar unter: www.vzug.com/ch/de/privacy-statement.
Hier findest du deinen neuen Arbeitsort: V-ZUG AG Hauptsitz Industriestrasse 66 6302 Zug.
Praktikant:in Datenmanager Nachhaltigkeit Arbeitgeber: V-ZUG AG

Kontaktperson:
V-ZUG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Datenmanager Nachhaltigkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten oder Kontakte zu V-ZUG haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Datenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Position bei V-ZUG zutreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie Python und Datenanalytik. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einem praktischen Test oder einer Fallstudie zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an Projekten gearbeitet hast, die sich mit Nachhaltigkeit oder innovativen Technologien beschäftigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Datenmanager Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenanalyse hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und neuen Technologien darlegst. Erkläre, warum du bei V-ZUG arbeiten möchtest und wie du zur Nachhaltigkeitsstrategie beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe die Grammatik sowie Rechtschreibung. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V-ZUG AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategie von V-ZUG und wie sie in ihren Produkten umgesetzt wird. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung der Kreislaufwirtschaft beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Datenmanagement und Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Python, Delphi oder PHP demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln, die den Umweltfussabdruck reduzieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie deine Rolle zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele beiträgt. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.