Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Prozesse und unterstütze Teams bei der Anwendung von Scrum-Prinzipien.
- Arbeitgeber: V-ZUG ist ein innovatives Unternehmen, das Software für Haushaltsgeräte entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Angebote für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder ähnlichem, 2-4 Jahre Erfahrung als Scrum Master.
- Andere Informationen: Sprich fließend Deutsch und Englisch, um in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
V-ZUG Software Engineering
V-ZUG Software Engineering ist ein Bereich innerhalb des Technology Departments, der in enger Zusammenarbeit mit der Innovationsentwicklung, dem Produktmanagement, der IT, der Produktion und weiteren Abteilungen für die Software der Haushaltgeräte im Küchen- und Textilbereich verantwortlich ist. Zudem treiben wir die Entwicklung der digitalen Kanäle wie V-ZUG HOME, V-ZUG Diagnose oder voran.
Als Software-Team sind wir von Anfang an bei der Produktentwicklung dabei und begleiten die Produkte über den gesamten Lebenszyklus.
Das bietet dir die Stelle
- Als erfahrener Scrum Master förderst du den agilen Prozess und stellst sicher, dass deine Teams die Scrum-Prinzipien und -Praktiken verstehen und anwenden
- Du moderierst souverän die Scrum-Meetings und gewährleistest einen reibungslosen Ablauf von Daily Stand-ups, Sprint-Planungen, Reviews und Retrospektiven
- Du unterstützt die Product Owner bei der Verwaltung der Product Backlogs und der Priorisierung von Aufgaben und begleitest die Teams in ihrer Selbstorganisation sowie kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Du erkennst und beseitigst Hindernisse frühzeitig, um den agilen Prozess stetig zu optimieren und voranzubringen
- Darüber hinaus agierst du als agiler Coach, förderst die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team und schaffst eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit
Das bringst du für die Stelle mit
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Organisationsentwicklung oder einem vergleichbaren technischen Fachbereich – ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung
- Du bringst 2-4 Jahre Erfahrung als Scrum Master in einem agilen Softwareentwicklungsumfeld mit
- Du hast bereits erste praktische Erfahrungen mit dem SAFe-Framwork gesammelt
- Optional verfügst du über zusätzliche Erfahrung als Product Owner oder Release Train Engineer (RTE)
- Du bist eine teamorientierte Persönlichkeit mit einer initiativen, ganzheitlichen und vorausschauenden Denk- und Handlungsweise. Deine ausgeprägten koordinativen Fähigkeiten sowie deine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen dich aus
- Als \“Agilist by heart\“ bringst du eine wertschätzende Haltung, Empathie und ein feines Gespür für Menschen mit. Es gelingt dir, auch über das Team hinaus eine lernende Organisation zu fördern
- Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch – sowohl mündlich als auch schriftlich
Noch nicht überzeugt? V-ZUG bietet dir mehr als nur einen Job
Als Teil der V-ZUG Familie profitierst du von zeitgemässen Anstellungsbedingungen, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, geeigneter Infrastruktur sowie zahlreichen Angeboten und Dienstleistungen für dein persönliches Wohlbefinden.
Worauf wartest du noch?
Tanja Geissmann, Talent Acquisition Partner, erklärt dir gerne Einzelheiten.
Direktwahl
Dossiers von Personalvermittlungen können wir für diese Vakanz nicht berücksichtigen. Sollten dennoch unaufgefordert Dossiers eingereicht werden, zahlen wir kein Vermittlungshonorar.
Alles klar? Dann bewirb dich jetzt!
jid533b32aa jit0835a jiy25a
Scrum Master Arbeitgeber: V-ZUG AG

Kontaktperson:
V-ZUG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Agile Methoden und Scrum konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei V-ZUG erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen als Scrum Master konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Hindernisse im Team beseitigt hast oder wie du die Selbstorganisation gefördert hast. Diese Geschichten werden in einem persönlichen Gespräch sehr geschätzt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das SAFe-Framework und dessen Anwendung in der Softwareentwicklung. Wenn du bereits praktische Erfahrungen damit hast, sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, wie du komplexe Themen klar und verständlich in beiden Sprachen erklären kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen als Scrum Master hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere Scrum, sowie deine Erfahrungen mit dem SAFe-Framework.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Leidenschaft für agile Methoden ein.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V-ZUG AG vorbereitest
✨Verstehe die Scrum-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Scrum-Prinzipien und -Praktiken gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf agile Coaching-Szenarien vor
Da du als agiler Coach fungieren wirst, überlege dir, wie du die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team fördern kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte im Team gelöst oder die Selbstorganisation unterstützt hast.
✨Kenntnisse über SAFe-Framework
Falls du bereits Erfahrungen mit dem SAFe-Framework hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du dieses Framework in deinen vorherigen Positionen genutzt hast und welche Vorteile es für die Teams gebracht hat.
✨Zeige deine Teamorientierung
Betone deine teamorientierte Persönlichkeit und deine Fähigkeit, eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit zu schaffen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ein positives Teamklima gefördert hast.