Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Anlagen, Störungsanalyse und Schulung der Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: V-ZUG Kühltechnik, Teil der V-ZUG AG mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kühltechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder vergleichbar mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Gute Anbindung, moderne Pausenräume und Unterstützung bei deiner individuellen Entwicklung.
Überblick
V-ZUG Kühltechnik, Instandhaltung – Wir sind eine Tochtergesellschaft der V-ZUG AG und entwickeln und produzieren Kühlgeräte an unserem Standort in Sulgen. Wir wollen unsere operativen Prüfungen gesamthaft koordinieren und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit weiter optimieren. Wir suchen Verstärkung zur Unterstützung unseres Teams bei dieser herausfordernden Aufgabe.
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Wartung, Instandhaltung und den Unterhalt von unterschiedlichen Anlagen
- Du bist zuständig für Störungsanalyse, Fehlerbehebung und Reparaturen an Produktionsanlagen
- Du erstellst und führst Instandhaltungs-Dokumentationen, Wartungsanleitungen, Berichte und Weisungen
- Du gewährleistest die Sicherheit und Verfügbarkeit der Anlagen
- Du schulst und begleitest die Produktionsmitarbeiter und Anlagenbediener im Umgang mit ihren Werkzeugen und Maschinen
Anforderungen
- Abgeschlossene Grundausbildung als Polymechaniker, Mechatroniker, Mechaniker oder Automatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung im Industrieumfeld
- Du bist in der Lage, technische Störungen rasch zu analysieren und schnelle Lösungen umzusetzen, um den Produktionsablauf sicherzustellen
- Du arbeitest eigenständig, präzise und äußerst zuverlässig. Verantwortungsbewusstsein ist für dich selbstverständlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Als Teil der V-ZUG Familie profitierst du von zeitgemässen Anstellungsbedingungen, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, geeigneter Infrastruktur sowie Angeboten und Dienstleistungen für dein Wohlbefinden. Du arbeitest dort, wo die Perfektion unserer Produkte tagtäglich spürbar ist – mit guter Anbindung, Parkplätzen und modernen Pausenräumen. Wir fördern Flexibilität (Teilzeit, Homeoffice oder Jobsharing) und unterstützen deine individuelle Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungen sowie Mentoring.
#J-18808-Ljbffr
Instandhaltungsmechaniker:in Arbeitgeber: V-ZUG

Kontaktperson:
V-ZUG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsmechaniker:in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Instandhaltungsmechaniker:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über die Herausforderungen und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für die Wartung und Instandhaltung verantwortlich bist, solltest du bereit sein, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Störungsanalysen und Lösungen erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben und sicherzustellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsmechaniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Instandhaltungsmechaniker:in interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Wartung und Instandhaltung. Zeig uns, wie du technische Störungen analysierst und Lösungen findest. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinen Fähigkeiten und deinem Know-how.
Dokumentation ist wichtig: Vergiss nicht, deine Fähigkeiten in der Erstellung von Instandhaltungs-Dokumentationen und Berichten zu erwähnen. Das zeigt uns, dass du nicht nur praktisch arbeiten kannst, sondern auch die nötige Dokumentation ernst nimmst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V-ZUG vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die spezifischen technischen Anforderungen der Stelle genau anschauen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen als Polymechaniker oder Mechatroniker dir helfen können, die Herausforderungen in der Instandhaltung zu meistern.
✨Bereite Beispiele für Störungsanalysen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, in denen du technische Störungen erfolgreich analysiert und behoben hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Instandhaltung ist es wichtig, zuverlässig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit betreffen. Zeige, dass du die Sicherheit und Verfügbarkeit der Anlagen ernst nimmst.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du auch Produktionsmitarbeiter schulen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Das wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.