Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und stelle die Qualität unserer innovativen Produkte sicher.
- Arbeitgeber: va-Q-tec ist ein führendes Unternehmen in thermischer Isolation und TempChain-Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Qualitätssicherung und Teamführung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Mission unterstützen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
va-Q-tec ist Pionier hocheffizienter Produkte und Lösungen im Bereich der thermischen Isolation und der TempChain-Logistik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt hocheffiziente und damit dünne Vakuumisolationspaneele zur Dämmung sowie thermische Energiespeicherkomponenten zur zuverlässigen und energieeffizienten Temperaturkontrolle.
Ingenieur Qualitätssicherung mit Teamleitung (m/w/d) (Qualitätsingenieur/in) Arbeitgeber: va-Q-tec Thermal Solutions GmbH
Kontaktperson:
va-Q-tec Thermal Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Qualitätssicherung mit Teamleitung (m/w/d) (Qualitätsingenieur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Lösungen von va-Q-tec. Verstehe die Technologien hinter den Vakuumisolationspaneelen und der TempChain-Logistik, um im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von va-Q-tec. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle des Ingenieurs in der Qualitätssicherung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team geleitet oder erfolgreich Projekte im Bereich Qualitätssicherung umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und energieeffiziente Lösungen. Da va-Q-tec in diesem Bereich tätig ist, kann es hilfreich sein, deine eigenen Ideen oder Ansätze zur Verbesserung der Qualitätssicherung in diesem Kontext zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Qualitätssicherung mit Teamleitung (m/w/d) (Qualitätsingenieur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über va-Q-tec. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur Qualitätssicherung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen von va-Q-tec passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bereich thermische Isolation.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei va-Q-tec Thermal Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von va-Q-tec
Informiere dich gründlich über die hocheffizienten Produkte und Lösungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für thermische Isolation und TempChain-Logistik hast.
✨Bereite Beispiele für Teamleitung vor
Da die Position eine Teamleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teamdynamiken verdeutlichen.
✨Fragen zur Qualitätssicherung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Methoden und Prozessen der Qualitätssicherung zu beantworten. Zeige, dass du mit gängigen Standards und Verfahren vertraut bist und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Positionen bewältigt hast. Betone, wie du analytisch an Probleme herangehst und innovative Lösungen findest, insbesondere im Kontext der Qualitätskontrolle.