Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Dünnblech- und Rohrbauteilen mit WIG, Mikroplasma und Laser.
- Arbeitgeber: VAb Vakuum-Anlagenbau GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Ultrahochvakuumtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einer zukunftssicheren Branche mit innovativen Technologien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerk-, Industrie- oder Zerspanungsmechaniker und Erfahrung im WIG-Schweißen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit und übertarifliche Bezahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Ultrahochvakuumtechnik steht VAb Vakuum-Anlagenbau GmbH für die Entwicklung und Fertigung innovativer und kundenorientierter Produkte für Forschungseinrichtungen und Unternehmen weltweit. Unsere Produkte sind Teil hochtechnisierter Anlagen zum Zweck der Erforschung neuer Materialien sowie der Herstellung modernster Halbleiterkomponenten. Spezialisiert auf die Fertigung von Vakuumkammern aus Edelstahl und Mu-Metall sowie die Entwicklung und Herstellung verschiedenster Positionier- und Handlingsysteme, stellt sich unser erfahrenes Team aus Entwicklern und Fertigungsspezialisten seit nunmehr 40 Jahren immer neuen technischen Herausforderungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen WIG-Schweißer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Schweißen von Dünnblech- und Rohrbauteilen mit WIG, Mikroplasma und Laser
- Vorbereitung und Nachbearbeitung der Schweißnähte
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Sicherstellung der Schweißnahtqualität
- Zusammenarbeit mit dem Konstruktionsteam zur Optimierung der Schweißprozesse
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerk-, Industrie- oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Erfahrung im WIG-Schweißen von Edelstahl
- Selbständige und motivierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Das können Sie erwarten:
- Ein Job in einer zukunftssicheren Branche
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Übertarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit (keine Schichtarbeit)
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness (EGYM Wellpass) und Gesundheitsmanagement
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie sind interessiert? Wenn Sie sich von uns angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an to@vab-vakuum.de.
WIG-Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: VAb Vakuum-Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
VAb Vakuum-Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WIG-Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im WIG-Schweißen und zeige dein Wissen in einem Gespräch. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich mit den neuesten Entwicklungen in der Ultrahochvakuumtechnik auskennt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Schweißprobe durchzuführen, also übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine besten Fähigkeiten zeigen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Vakuumtechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von VAb Vakuum-Anlagenbau GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifikate, die für WIG-Schweißer relevant sind, und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG-Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VAb Vakuum-Anlagenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als WIG-Schweißer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im WIG-Schweißen und deine Ausbildung als Feinwerk-, Industrie- oder Zerspanungsmechaniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu VAb passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAb Vakuum-Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des WIG-Schweißens und der verwendeten Materialien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und Fähigkeiten im Schweißen betreffen.
✨Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im WIG-Schweißen und in der Zusammenarbeit mit Konstruktionsteams zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.