(Senior) Architekt ServiceNow (m/w/d)
(Senior) Architekt ServiceNow (m/w/d)

(Senior) Architekt ServiceNow (m/w/d)

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden im ITIL-Prozessumfeld und ServiceNow-Modulen.
  • Arbeitgeber: Führendes IT-Unternehmen in Deutschland mit über 2.500 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, freie Wohnortwahl und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Der Arbeitgeber: Unser Mandant gehört in Deutschland zu den führenden mittelständischen IT-Unternehmen für die Beratung und Integration von IT Service Management Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt etwa 150 Mitarbeiter in Deutschland und gehört zu einem Konzern mit weltweit mehr als 2.500 Mitarbeitern. Zu den Kunden des Mandanten gehören bekannte internationale Großunternehmen, der gehobene Mittelstand sowie die deutsche Behördenlandschaft. Innovative IT-Produkte und qualitativ hochwertige Serviceleistungen für die Kunden unseres Mandanten sind genauso wichtig wie sichere Arbeitsplätze und ein gutes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und zählt zu den führenden ServiceNow Partnern in Deutschland.

Die Position: Beratung der Kunden unseres Mandanten im ITIL-Prozessumfeld und allen ServiceNow-Modulen. Bewertung von Prozessen, Schnittstellen und Übergängen sowie Durchführung von Aufwandsabschätzungen und Risikobewertungen. Analyse fachlicher Anforderungen und Überführung dieser in technische Zusammenhänge. Übernahme des fachlichen Designs von Applikationen und Schnittstellen sowie Darstellung der Gesamtlösung im Konzept. Steuerung und Koordination kleiner Projektteams und Verantwortung für die Planung und Realisierung der Projekte. Organisation von Kundenterminen und Leitung von Meetings, Workshops und Präsentationen.

Besondere Merkmale: Homeoffice Regelung. Freie Wohnortwahl. Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten in firmeneigener Akademie.

Die Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-Informatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse in der Implementierung, Konzeption und im Design einer oder mehrerer Standard-Plattformprodukte des Herstellers ServiceNow. Kenntnisse im agilen Projektmanagement. Erfahrungen in der Workshop-Leitung und mit verschiedenen Präsentationstechniken. Gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere mit Kunden und Partnern. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Reisebereitschaft. Sollten Sie nicht über professionelle Deutschkenntnisse (mindestens C1) verfügen, sehen Sie bitte von einer Bewerbung ab.

(Senior) Architekt ServiceNow (m/w/d) Arbeitgeber: vacantum GmbH

Unser Mandant ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur sichere Arbeitsplätze und ein positives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Branche. Mit flexiblen Homeoffice-Regelungen und der Freiheit, den Wohnort selbst zu wählen, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Als führender ServiceNow-Partner in Deutschland profitieren Mitarbeiter von innovativen Projekten und der Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einer firmeneigenen Akademie kontinuierlich auszubauen.
V

Kontaktperson:

vacantum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Architekt ServiceNow (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ServiceNow-Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen, Messen oder Meetups, die sich auf IT Service Management und ServiceNow konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über deren Anforderungen zu erfahren.

Präsentationstechniken verbessern

Da die Position auch die Leitung von Workshops und Präsentationen umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um bei potenziellen Arbeitgebern zu punkten.

Agiles Projektmanagement verstehen

Vertiefe dein Wissen im agilen Projektmanagement, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist. Informiere dich über gängige Methoden wie Scrum oder Kanban und überlege, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Architekt ServiceNow (m/w/d)

Kenntnisse in ITIL-Prozessen
Erfahrung mit ServiceNow-Modulen
Prozessbewertung und Risikobewertung
Technische Analyse von Anforderungen
Fachliches Design von Applikationen
Schnittstellenmanagement
Projektmanagement (agil)
Workshop-Leitung
Präsentationstechniken
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Reisebereitschaft
Teamführung und Koordination

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die angebotenen Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur an. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als (Senior) Architekt ServiceNow widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Implementierung und im Design von ServiceNow-Lösungen sowie deine Kenntnisse im agilen Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kundenberatung und deine Fähigkeiten in der Workshop-Leitung ein.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorhebst. Wenn du über Zertifikate oder Nachweise verfügst, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vacantum GmbH vorbereitest

Verstehe die ServiceNow-Plattform

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der ServiceNow-Plattform und ihrer Module hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Implementierungs- und Designprozessen zu beantworten, um deine Expertise zu demonstrieren.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Da Kenntnisse im agilen Projektmanagement gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du kleine Projektteams geleitet und erfolgreich Projekte geplant und realisiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch weniger technikaffinen Kunden verständlich kommunizieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

(Senior) Architekt ServiceNow (m/w/d)
vacantum GmbH
V
  • (Senior) Architekt ServiceNow (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • V

    vacantum GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>