Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zur Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in ihre Geschäftsmodelle.
- Arbeitgeber: Internationale Unternehmensberatung mit Fokus auf Finanz- und Risikoarchitekturen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Sabbaticals und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzdienstleistungen durch nachhaltige Strategien und innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung in ESG-Projekten und fundierte Kenntnisse im Risikomanagement.
- Andere Informationen: Internationale Projekteinsätze und Mitarbeiterangebote bei Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Consultant/Manager (w/m/d) Nachhaltigkeit / Environment Social Governance (ESG) Risk, Magdeburg
Der Arbeitgeber: Unser Mandant ist eine internationale Unternehmensberatung mit Spezialisierung auf die Entwicklung und Umsetzung integrierter Finanz- und Risikoarchitekturen. Mit Branchen-Knowhow, fachlicher Expertise und technischer Umsetzungsstärke bietet das Unternehmen exzellente Services zur Optimierung von Finanzfunktionen, sowie der Bereiche Regulierung, Risikomanagement und Compliance. Das Steuern einzelner Veränderungsmaßnahmen ist ebenso Teil des Portfolios, wie ganzheitliche Transformationsprojekte von der Strategieentwicklung und Umsetzung der Prozesse bis hin zur Implementierung modernster IT-Lösungen.
Die Position:
- Beratung nationaler und internationaler Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche bei der Neu- Ausrichtung und Weiterentwicklung der Organisation und des Geschäftsmodells nach Nachhaltigkeits-Grundsätzen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien im Risikomanagement, Datenmanagement, Compliance und Meldewesen zur Förderung von Nachhaltigkeit
- Erarbeitung und Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Nachhaltigkeitskontext
- Durchführung von ESG-Risikobewertungen und Auswirkungsbewertungen zur Identifikation zu adressierenden ESG-Themen
- Mitwirkung an Konzeptionen und Umsetzung der Integration von Nachhaltigkeits-, bzw. ESG-Faktoren in die Ausgestaltung der Geschäftsprozesse und IT-Systeme
Besondere Merkmale:
- Ein umfangreiches Onboarding
- Flexible Wohnortwahl
- Flexible Arbeitszeiten, wie Home-Office und Sabbaticals
- Internationale Projekteinsätze möglich
- Ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Mitarbeiterangebote bei Corporate Benefits
Die Anforderungen:
- Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Umsetzung von regulatorisch und aufsichtsrechtlich motivierten Projekten, idealerweise mit ESG-Bezug
- Erfahrung bei der Umsetzung aufsichtlicher Risikomanagement-Themen, idealerweise bezüglich der Umsetzung regulatorischer ESG-Anforderungen
- Fachliches Know-How in Risikomanagement, Compliance, Regulatorik und Reporting durch erste Projekteinsätze
- Erste Beratungserfahrung mit Unternehmenssoftware ERP, Buchhaltung, Datenanalyse, Reporting, Zahlungsverkehr, etc. und IT-Architekturen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrungen im Kontext Sustainable Finance, wie nachhaltigkeitsbezogene Risikomodelle, ESG Datenanbieter o.ä. wünschenswert
#J-18808-Ljbffr
Senior Consultant/Manager (w/m/d) Nachhaltigkeit / Environment Social Governance (ESG) Risk Arbeitgeber: vacantum GmbH
Kontaktperson:
vacantum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant/Manager (w/m/d) Nachhaltigkeit / Environment Social Governance (ESG) Risk
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der Unternehmensberatung oder im Bereich ESG tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Nachhaltigkeit und ESG-Risiken beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Themen informiert bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich ESG und Risikomanagement bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant/Manager (w/m/d) Nachhaltigkeit / Environment Social Governance (ESG) Risk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Consultant/Manager im Bereich Nachhaltigkeit und ESG-Risiko erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Umsetzung von regulatorischen Projekten, insbesondere im Zusammenhang mit ESG. Zeige auf, wie du zur Entwicklung von Strategien im Risikomanagement beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und ESG-Themen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vacantum GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu ESG-Risiken und regulatorischen Anforderungen zu beantworten. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit verstehst und wie diese die Finanzdienstleistungsbranche beeinflussen.
✨Präsentiere deine Beratungserfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Projekten, insbesondere solchen, die mit Risikomanagement und Compliance zu tun hatten. Betone, wie du Unternehmen bei der Umsetzung von ESG-Strategien unterstützt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ESG-Faktoren in Geschäftsprozesse integriert hast. Dies könnte die Entwicklung von Strategien oder die Durchführung von Risikobewertungen umfassen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, achte darauf, in beiden Sprachen klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch nicht-fachliche Zuhörer überzeugst.