Werkstudent (m/w/d) Jetzt bewerben

Werkstudent (m/w/d)

Linz Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct feasibility studies and create training materials in additive manufacturing.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative manufacturing solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, flexible hours, and the chance to lead projects.
  • Warum dieser Job: Perfect for tech-savvy students eager to make an impact in engineering.
  • Gewünschte Qualifikationen: Currently studying engineering, proficient in CAD, and fluent in German and English.
  • Andere Informationen: Opportunity to work with both internal and external partners on exciting projects.

Ihre neue Herausforderung

  • Durchführung von Machbarkeitsstudien für die Use Cases im Bereich der Additive Fertigung (z.B. Technische und Wirtschaftliche Analyse, Literaturauswertung, Zusammenarbeit mit Kooperationspartner (intern und extern))
  • Ausarbeitung von internen Schulungsunterlagen für die Additive Fertigung (z.B. Konstruktionsrichtlinien, Additive Manufacturing (AM) Technologien, …)
  • Auswertung von Fachliteratur (z. B. Patente, Publikationen,..)
  • Auswertung, Analyse und Aufbereitung interner und externer Testdaten
  • Bauteilauslegung unter Berücksichtigung der Möglichkeiten von AM sowie kontinuierliche Umsetzung von Verbesserungen in Abstimmung mit internen und externen Partnern
  • Erstellung normgerechter Fertigungszeichnungen
  • Erstellen von Präsentationsfolien, Berichten,…
  • Leitung von kleineren F&E Projekten

Ihre Kompetenzen

  • Laufendes technische Studium vorzugsweise im Fachbereich Maschinenbau o.ä.
  • Routinierter Umgang mit CAD-Programmen (vorzugsweise Autodesk Inventor)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Gute EDV-Kenntnisse (Excel, Power Point,…)
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Zielstrebig und kommunikativ
  • Gewissenhaft
  • Kreativ und flexibel
  • Teamfähig

Unser Angebot / Ihre Benefits

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: VACE Engineering GmbH

Als Werkstudent (m/w/d) in unserem innovativen Unternehmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen im Bereich der Additiven Fertigung zu sammeln und aktiv an spannenden F&E Projekten mitzuwirken. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Profitieren Sie von umfangreichen Schulungsangeboten und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
V

Kontaktperson:

VACE Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Studium, um relevante Projekte oder Praktika hervorzuheben, die deine Kenntnisse in der additiven Fertigung zeigen. Zeige, dass du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, die dich für diese Werkstudentenstelle qualifizieren.

Tip Nummer 2

Vertraue auf deine CAD-Kenntnisse! Wenn du mit Autodesk Inventor gearbeitet hast, bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar Beispiele deiner Arbeiten mitbringen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen in der additiven Fertigung zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Fachliteratur auseinandergesetzt hast und bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kleinere Projekte geleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d)

Technische Analyse
Wirtschaftliche Analyse
Literaturauswertung
Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Erstellung von Schulungsunterlagen
Konstruktionsrichtlinien
Kenntnisse in Additive Manufacturing (AM) Technologien
Auswertung und Analyse von Testdaten
Bauteilauslegung für AM
Erstellung normgerechter Fertigungszeichnungen
Präsentationsfähigkeiten
Berichtswesen
Projektmanagement
CAD-Kenntnisse (vorzugsweise Autodesk Inventor)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
EDV-Kenntnisse (Excel, PowerPoint)
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zielstrebigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gewissenhaftigkeit
Kreativität
Flexibilität
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kompetenzen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da ein technisches Studium im Maschinenbau oder einem ähnlichen Bereich erforderlich ist, solltest du deine relevanten Studienleistungen und Projekte klar darstellen. Vergiss nicht, deine Erfahrung mit CAD-Programmen wie Autodesk Inventor zu erwähnen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Additiven Fertigung deutlich machen. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Durchführung von Machbarkeitsstudien und zur Erstellung von Schulungsunterlagen beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VACE Engineering GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du ein laufendes technisches Studium im Maschinenbau oder einem ähnlichen Bereich hast, solltest du dich auf technische Fragen zu Additiver Fertigung und CAD-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Kommunikation gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in Projekten oder bei der Erstellung von Schulungsunterlagen.

Präsentiere deine Kreativität und Flexibilität

Die Fähigkeit, kreativ und flexibel zu sein, ist wichtig für diese Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast oder wie du dich an veränderte Anforderungen angepasst hast. Teile diese Erfahrungen im Interview.

Bereite dich auf Fragen zur Selbstorganisation vor

Eigenverantwortliche Arbeitsweise ist ein Schlüsselmerkmal dieser Rolle. Sei bereit, über deine Methoden zur Selbstorganisation und Zeitmanagement zu sprechen. Beispiele aus deinem Studium oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

V
  • Werkstudent (m/w/d)

    Linz
    Werkstudent
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • V

    VACE Engineering GmbH

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei VACE Engineering GmbH

    V
    (Bilanz) Buchhalter (m/w/d)

    VACE Engineering GmbH

    Linz Vollzeit 35500 - 49700 € / Jahr (geschätzt)
    V
    Projektleiter Bautechnik (m/w/d)

    VACE Engineering GmbH

    Wien Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    V
    Mitarbeiter Baustoffprüfung (m/w/d)

    VACE Engineering GmbH

    Leonding Vollzeit 34776 - 48700 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>