Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Prüflabortechniker:in, setting up and operating test stands and conducting test campaigns.
- Arbeitgeber: Be part of an ambitious team shaping the future of aviation in Holzkirchen near Munich.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, subsidized gym membership, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Work in a collaborative environment with engineers, enhancing your skills while contributing to innovative projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training in electrical, mechatronics, or industrial mechanics; 5 years of relevant experience required.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are essential; embrace a culture of safety and continuous improvement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Your mission
Als Prüflabortechniker:in (all genders) bist du maßgeblich an der Einrichtung und Bedienung von Prüfständen sowie der Durchführung von Prüfkampagnen beteiligt. Deine Aufgaben umfassen die praktische Arbeit an Testaufbauten, Testgeräten, Instrumenten und der Datenerfassung in den Testeinrichtungen. Zudem wirst du eng mit Prüfingenieur:innen und Laboringenieur:innen sowie mit externen Parteien zusammenarbeiten.
Dein primärer Arbeitsplatz ist unser Standort in Holzkirchen, im näheren Umkreis von München.
Dein Arbeitsalltag:
- Inbetriebnahme und Integration von Prüflingen.
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation von Testkampagnen gemäß Testplan bzw. Labortestanforderung.
- Unterstützung bei der Spezifikation der Prüfstands- und Laborinfrastruktur sowie der Instrumentierung.
- Implementierung von Hardware- und Software-Setups nach Vorgaben und Verfahren.
- Mitwirkung beim Problemmanagement für Testgeräte und Laborinfrastruktur
- Zusammenarbeit und Koordination mit externen Partnern wie Lieferanten, Handwerkern und Testdienstleistern.
- Einhaltung von Sicherheitsprotokollen und gesetzlichen Vorschriften. Dazu gehören eine ordnungsgemäße Dokumentation sowie eine kontinuierliche Überwachung und Berichterstattung.
- Förderung einer „Null-Sicherheits-Vorfälle“-Kultur sowie kontinuierliche Verbesserung und Sauberkeit des Arbeitsplatzes.
Your profile
- Abgeschlossene technische Ausbildung als Elektriker:in, Mechatroniker:in oder Industriemechaniker:in.
- Eine Qualifikation als Elektrofachkraft ist von Vorteil.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Montage, Instrumentierung und Bedienung von Prüfständen, idealerweise im Bereich Elektromobilität.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit elektrischen und mechanischen Werkzeugen (z. B. Multimeter, Isolationsprüfgeräte, Schraubenschlüssel, Messschieber).
- Fähigkeit, technische Zeichnungen, CAD-Modelle, Schaltpläne sowie Fertigungs- und Messgeräteunterlagen zu interpretieren.
- Erfahrung in der Durchführung von Testkampagnen, z. B. mit CANoe, Vector o. ä.
- Teamorientierung, Eigeninitiative, lösungsorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
- Fließend in Deutsch, gute Englischkenntnisse.
Why us?
- Sei Teil eines ambitionierten Teams, das entschlossen ist, die Zukunft der Luftfahrt zu gestalten.
- Genieße flexible Arbeitszeiten: Wir glauben an Eigenverantwortung und Vertrauen.
- Subventionierte EGYM Wellpass-Mitgliedschaft: Deine (mentale) Gesundheit ist uns wichtig.
- Fördere dein berufliches und persönliches Wachstum, indem du deine eigenen Ideen und unabhängigen Projekte umsetzt.
- Nimm an unseren Team Events und Retreats teil (z. B. Kochen, Spieleabende, Sport).
#J-18808-Ljbffr
Prüflabortechniker:in (all genders) Arbeitgeber: Vaeridion
Kontaktperson:
Vaeridion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüflabortechniker:in (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und den Technologien, die in Prüfständen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Instrumentierung von Prüfständen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Bereite Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen könntest, und bringe diese aktiv in die Diskussion ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüflabortechniker:in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Prüflabortechniker:in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technische Ausbildung: Hebe deine abgeschlossene technische Ausbildung und relevante Qualifikationen hervor. Wenn du eine Qualifikation als Elektrofachkraft hast, stelle sicher, dass dies klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnt wird.
Erfahrungen im Testbereich: Beschreibe deine Erfahrungen in der Montage, Instrumentierung und Bedienung von Prüfständen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Bereich Elektromobilität und deine Erfahrungen mit Testkampagnen ein, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Teamarbeit und Eigeninitiative: Betone deine Teamorientierung und deine Fähigkeit, eigenständig Lösungen zu finden. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um die Kultur des Unternehmens zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vaeridion vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Montage und Instrumentierung von Prüfständen zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen und mechanischen Werkzeugen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Prüfingenieur:innen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Sicherheitsbewusstsein hervorheben
Erläutere, wie du Sicherheitsprotokolle in der Vergangenheit eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um eine 'Null-Sicherheits-Vorfälle'-Kultur zu fördern. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Qualität am Arbeitsplatz.
✨Lernbereitschaft und Eigeninitiative zeigen
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Verfahren erlernt hast und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.