Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle sichere, batterieelektrische Flugzeuge mit höchsten Sicherheitsstandards.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Luftfahrt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und virtuelle Aktienoptionen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur, in der deine Ideen zählen und du persönlich wachsen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss in Luft- und Raumfahrt oder vergleichbar, 5+ Jahre Erfahrung in der Sicherheitstechnik.
- Andere Informationen: Arbeite in modernen Büros in München oder Delft und genieße interne Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Mission: Als Senior Safety Engineer (alle Geschlechter) helfen Sie uns, unsere batterieelektrischen Flugzeuge zu entwerfen und zu entwickeln und sicherzustellen, dass sie die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen. Dies kann neue Designansätze zur Einhaltung von Vorschriften erfordern und die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden zur Festlegung neuer Vorschriften umfassen. Diese Rolle umfasst Designunterstützung, Analyse, Tests und Compliance-Findung.
Ihr Tagesgeschäft:
- Durchführung von Sicherheits- und Risikoanalysen auf Flugzeug- und Systemebene, d.h. Functional Hazard Analysis (FHA), Preliminary Safety Assessment (PASA/PSSA), Safety Analysis (ASA/SSA).
- Anwendung und Unterstützung bei Sicherheitsanalysemethoden wie Fault Tree Analysis (FTA), Failure Modes and Effects Analysis (FMEA), Zonal Safety Analysis (ZSA), Particular Risk Analysis (PRA) und Common Mode Analysis (CMA).
- Entwicklung, Verwaltung und Überprüfung von Sicherheitsanforderungen sowie Unterstützung anderer Ingenieurgruppen mit Systems Engineering, um sicherzustellen, dass Sicherheit und Zuverlässigkeit gut in das Design und die Entwicklung integriert sind.
- Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtsicherheitsstandards und Unterstützung der Zertifizierungsbemühungen mit EASA, FAA und anderen Regulierungsbehörden.
- Entwicklung von Sicherheitstestplänen und Durchführung von Systemzuverlässigkeitsanalysen.
- Vorbereitung sicherheitsrelevanter Dokumentationen und fungieren als Hauptschnittstelle intern und extern auf verschiedenen Ebenen.
Ihr Profil:
- Ingenieurabschluss in Luft- und Raumfahrttechnik oder gleichwertig (z.B. Maschinenbau oder Elektrotechnik).
- Über 5 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsingenieurwesen für Flugzeuge und Systeme.
- Hintergrund in (hybrid-)elektrischer Luftfahrt und starkes Verständnis von Flugzeugsystemen.
- Kenntnisse der Luftfahrtsysteme und Sicherheitsingenieurprinzipien für sicherheitskritische Systeme (d.h. SAE ARP 4754 und 4761, Do-178C, DO-254).
- Erfahrung mit dem gesamten Entwicklungszyklus von der Konzeptentwicklung bis zur Zertifizierung (EASA/FAA Teil 23 oder 25).
- Erfahrung in einer EASA Teil 21J Designorganisation oder internationalem Pendant.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, eine andere europäische Sprache wäre von Vorteil.
- Positives Denken, „Can do“-Einstellung und Arbeitsweise, die durch Eigeninitiative, Lösungsorientierung, Lernbereitschaft und den Wunsch, neue Fähigkeiten anzuwenden, gekennzeichnet ist.
- Leidenschaft für die Luftfahrt und die Elektrifizierung der Luftfahrtindustrie.
Warum wir?
- Seien Sie Teil eines ehrgeizigen Teams, das entschlossen ist, die Zukunft der Luftfahrt zu gestalten.
- Genießen Sie flexible Arbeitszeiten: Wir glauben an Eigenverantwortung und Vertrauen.
- Subventionierte EGYM Wellpass-Mitgliedschaft: Ihre (mentale) Gesundheit ist uns wichtig.
- Werden Sie Teil unseres Erfolgs mit virtuellen Aktienoptionen.
- Arbeiten Sie in einem unserer Büros in München oder Delft.
- Genießen Sie den modernen Balan Campus in München oder arbeiten Sie in der Nähe der innovativen Aerospace TU Delft.
- Fördern Sie Ihr berufliches sowie persönliches Wachstum, indem Sie Ihre eigenen Ideen und unabhängigen Projekte umsetzen.
- Nehmen Sie an unseren internen sozialen Veranstaltungen und Retreats teil (z.B. Kochen, Spieleabende, Sport).
Senior Safety Engineer (all genders) Arbeitgeber: Vaeridion
Kontaktperson:
Vaeridion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Safety Engineer (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Luftfahrtbranche sind entscheidend. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, die sich auf elektrische Luftfahrt und Sicherheitstechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Luftfahrtsicherheit und elektrischen Antriebssystemen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise und kann dir helfen, von anderen Fachleuten wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und den entsprechenden Sicherheitsstandards auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsanalyse und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Safety Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen in der Luftfahrt- und Sicherheitstechnik. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 5+ Jahre Erfahrung in der Sicherheitsingenieurtechnik hervor, insbesondere im Bereich der (hybrid-)elektrischen Luftfahrt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kenntnisse in Sicherheitsanalysen und -methoden zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und die Elektrifizierung der Branche zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle relevanten Informationen über deine Ausbildung, Erfahrungen und Fähigkeiten klar und präzise darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vaeridion vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften vertraut, wie SAE ARP 4754 und 4761 sowie DO-178C und DO-254. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie sie in der Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen angewendet werden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Sicherheitsanalysen wie FTA, FMEA und ZSA. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieurgruppen und regulatorischen Behörden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Betone deine Leidenschaft für die Luftfahrt
Zeige im Interview deine Begeisterung für die Luftfahrt und die Elektrifizierung der Branche. Teile persönliche Geschichten oder Projekte, die deine Leidenschaft verdeutlichen und wie du zur Weiterentwicklung der Luftfahrt beitragen möchtest.