Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung eines elektrischen 9-Sitzer-Flugzeugs und übernehme Verantwortung für elektrische Installationen.
- Arbeitgeber: VÆRIDION ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Luftfahrt revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, subventionierte Fitnessmitgliedschaften und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Luftfahrtzukunft und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Meister, Techniker oder vergleichbare Ausbildung mit 5 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Engagiere dich in Prozessverbesserungen und teile dein Wissen durch Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei VÆRIDION entwickeln wir das erste elektrische 9-Sitzer-Flugzeug! Um sicherzustellen, dass dieses Flugzeug Realität wird, arbeiten wir an der Konstruktion, dem Prototyping, der Herstellung und dem Testen der verschiedenen Komponenten und Systeme des VÆRIDION Microliner. Du wirst die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für VÆRIDION sein, mit einem starken Fokus auf Prototyping, Herstellung und Testen, wobei wir die Technologiebereiche Batterien, Antrieb, Strukturen und Systemintegration abdecken.
Dein Aufgabenbereich umfasst alle Phasen der Konstruktion, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Schaltanlagen für mechanische und Niederspannungsgeräte und Arbeitsstationen bis zu 1000 V (AC & DC). In deiner Rolle arbeitest du eng mit deinen qualifizierten Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen der Organisation zusammen. Du stellst sicher, dass elektrische Installationen den erforderlichen Qualitätsstandards für sichere elektrische Installationen entsprechen.
Als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) gemäß DIN VDE 1000-10 – 3.1 bist du für die elektrische und betriebliche Sicherheit der gesamten elektrischen Ausrüstung und Installationen von VÆRIDION verantwortlich. Du erfüllst die gesetzlich vorgeschriebenen Überwachungsmaßnahmen gemäß §130 OWiG. Du bringst dein Wissen, deine Kompetenz und deine berufliche Erfahrung in die Konstruktion, den Bau und den Betrieb von Geräten und maßgeschneiderten Installationen ein, um sicherzustellen, dass die regulatorischen Anforderungen für die Konstruktion von Schaltanlagen bis 1 kV (AC & DC) gemäß den geltenden elektrischen und Sicherheitsstandards erfüllt werden.
Du berätst bei der Beschaffung von elektrischen Maschinen und Geräten und analysierst, überprüfst und validierst elektrische Konstruktionen, Sicherheits- und Steuerungssysteme durch FAT und SAT gemäß den Maschinenrichtlinien (2006/42/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (Richtlinie 2014/35/EU). Basierend auf den von dir definierten Anforderungen wählst du die elektrischen Teile und Komponenten aus, unterstützt deren Beschaffung und die Erstellung der entsprechenden technischen Dokumentation. Du entwirfst und/oder montierst die elektrische Ausrüstung, integrierst Schaltanlagen in Prototypen- oder Testaufbauten und unterstützt bei der Herstellung, Instrumentierung, Inbetriebnahme und Wartung.
Du entwickelst und pflegst Arbeitsstandards (z.B. Arbeiten unter Spannung, LOTO, sichere Arbeitsverfahren), überwachst deren Einhaltung und unterweist qualifizierte Elektriker und elektrotechnisch unterwiesene Personen (Abschnitte 3.2 und 3.3 der DIN VDE 1000-10). Du stellst die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefahren für mobile Geräte gemäß VDE 0702 sicher. Durch dein Feedback nimmst du aktiv und kontinuierlich an Prozessverbesserungen, Fehlersuche und Ursachenanalyse teil. Du trägst zu administrativen Aufgaben bei, um die Funktionalität der operativen Teams und ihrer Einrichtungen zu entwickeln und aufrechtzuerhalten (z.B. bei der Erstellung von Prozessen, Vorlagen und technischen Dokumentationen). Du teilst dein Wissen innerhalb der Organisation durch Schulungen, Trainings und aktive Teilnahme am Austausch mit (V)EFKs in Lieferanten- oder Partnerorganisationen.
Qualifikation als Meister, Techniker, B.Sc., M.Sc. Elektrotechnik/Elektronik oder vergleichbare Ausbildung. Mindestens 5 Jahre aktuelle Erfahrung in einem relevanten Bereich sind erforderlich. Erfahrung mit elektrischen Systemen bis 1 kV DC und Hochvoltbatterien für Automobil- oder Luftfahrtanwendungen ist ein großer Vorteil. Kenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Anwendung der Niederspannungsrichtlinie (Richtlinie 2014/35/EU), der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) und der relevanten elektrischen Normen wie DIN EN 50191 (VDE 0104 und DGUV Information 203-034), DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1), DIN EN 61010-1, DIN EN 61439 oder vergleichbare Normen der Elektroindustrie. Kenntnisse über Sicherheitssteuerungen, deren Funktion und Anwendungsbereich sind von Vorteil. Eine Zertifizierung als Ausbilder oder vergleichbare Berufserfahrung ist wünschenswert. Effiziente Nutzung von Standard-IT-Software wie MS-Office und die Bereitschaft, neue Software-Tools (z.B. Datenbanken) zu erlernen, sind unerlässlich. Zusätzliche Erfahrung in der Nutzung von CAD-Software-Tools für Schaltanlagen (z.B. E-PLAN) und Software-Tools zur Programmierung von Sicherheitssteuerungen (SPS) ist sehr wünschenswert. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen aus. Du verfügst über sichere handwerkliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, auf Basis technischer Dokumentationen zu arbeiten. Wir erwarten eine zielorientierte und motivierte Arbeitsweise mit analytischen, selbstständigen Problemlösungsfähigkeiten zur Organisation deiner eigenen Aufgaben. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift auf Englisch & Deutsch sind erforderlich.
Sei Teil eines ambitionierten Teams, das entschlossen ist, die Zukunft der Luftfahrt zu gestalten. Genieße flexible Arbeitszeiten: Wir glauben an Eigenverantwortung und Vertrauen. Subventionierte EGYM Wellpass-Mitgliedschaft: Deine (mentale) Gesundheit ist uns wichtig. Fördere dein berufliches und persönliches Wachstum, indem du deine eigenen Ideen und unabhängigen Projekte umsetzt. Nimm an unseren Team Events und Retreats teil (z. B. Kochen, Spieleabende, Sport).
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) / Senior Electrician / Electrical Design Engineer (all [...] Arbeitgeber: Vaeridion
Kontaktperson:
Vaeridion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) / Senior Electrician / Electrical Design Engineer (all [...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Luftfahrt- und Elektrobranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu vernetzen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns ermöglichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der elektrischen Systeme, insbesondere in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast, die unser Projekt voranbringen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und spezifischen Projekte, an denen du gearbeitet hast, detailliert zu erläutern. Konzentriere dich dabei auf Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie deine Lösungen zur Sicherheit und Effizienz beigetragen haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit verschiedenen Teams bei VÆRIDION zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) / Senior Electrician / Electrical Design Engineer (all [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision von VÆRIDION passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeit hinzu, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrung mit elektrischen Systemen bis 1 kV belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vaeridion vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen, Normen und Sicherheitsrichtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme selbstständig zu lösen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf elektrische Installationen oder Sicherheitsstandards.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.