Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Controllinginstrumente und steuere Forecast- und Planungsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Maschinen- und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Controlling Industrielle Berufserfahrung im Controlling oder in einer vergleichbaren Rolle, vorzugsweise in Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus Starke Kommunikationsfähigkeiten verbunden mit einer hohen Verbindlichkeit und Durchsetzungsstärke Hervorragende organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Herangehensweise bei der Durchführung und dem Tracking von Projekten Eigenständige, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einer problemlösungsorientierten und unternehmerischen Denkweise Hohe Eigenmotivation, Bereitschaft zur Weiterbildung und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten Ausgeprägte Teamfähigkeit Kenntnisse im Umgang mit ERP- und BI-Systemen erforderlich Deutsch- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Aufgaben Aufbau und Weiterentwicklung von modernen und effektiven Controllinginstrumenten Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung Periodische Durchführung von Maßnahmen- und Kostenstellen-Controlling zusammen mit dem Management Verantwortliche Steuerung von Forecast- und Planungsprozessen Aufbau einer Profitcenter-Rechnung für das Unternehmen Aufbau eines unternehmensweiten Kennzahlensystems Verantwortliches Controlling von Entwicklungsprojekten Mitarbeit beim Controlling von Kundenprojekten Durchführung von Monats-, Quartals- und Jahresreporting Unterstützung der periodischen Abschlussarbeiten Eigenverantwortliche Durchführung von betriebswirtschaftlichen Sonderaufgaben
Controller:in Arbeitgeber: VAF GmbH
Kontaktperson:
VAF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinen- und Anlagenbaubranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Controlling beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools und ERP-Systemen vor. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Softwarelösungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus der Vergangenheit. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu steuern oder Herausforderungen zu meistern. Das wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Controller:in-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Controlling und deine Kenntnisse in ERP- und BI-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Controlling und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervorhebst. Zeige, wie deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsstärke belegen. Dies kann durch Projekte oder Erfolge geschehen, die du in früheren Positionen erzielt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein bekannt ist. Überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAF GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Controlling spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kosten- und Leistungsrechnung sowie Forecast- und Planungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert präsentierst, um deine Durchsetzungsstärke zu zeigen.
✨Organisatorische Fähigkeiten hervorheben
Da die Stelle eine strukturierte Herangehensweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant und verfolgt hast, um sicherzustellen, dass alle Ziele erreicht wurden.
✨Eigenmotivation und Lernbereitschaft zeigen
Zeige während des Interviews, dass du eine eigenverantwortliche und motivierte Persönlichkeit bist. Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dich in neue Themengebiete eingearbeitet hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.