Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mechatronik durch Theorie und Praxis kennen.
- Arbeitgeber: VAF ist ein innovatives Unternehmen, das in die Ausbildung von Fachkräften investiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima und persönliche Betreuung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit direktem Einfluss auf die Zukunft der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder fachgebundene Hochschulreife im technischen Bereich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf!
VAF ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Ausbildung unserer Fach- und Führungskräfte von morgen tätig. Die Ausbildung besitzt bei VAF einen hohen Stellenwert und trägt zur Zukunftssicherung unseres Unternehmens bei. Die Ausbildungsberufe, in denen wir ausbilden, erweitern sich ständig, da sich VAF nach wie vor weiterentwickelt.
Das fachübergreifende Mechatronik-Studium vermittelt die Kerninhalte der drei Teilbereiche Mechatronik, Elektrotechnik und Informatik. Dabei versetzt es die Absolvierenden in die Lage, mechatronische Systeme zu verstehen, zu optimieren oder neu anzulegen. Abwechselnde Theorie- und Praxissemester sichern im Rahmen einer dualen Ausbildung Deine schnelle Einsatzbereitschaft schon während des Studiums.
Anforderungen:- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife im Bereich Technik
- technisches Verständnis
- Angewandte Elektrotechnik/angewandter Maschinenbau
- Informatik
- Mechatronische Systeme
- Regelungstechnik
- Betrieb und Wirtschaft
- Werkstoffkunde
Das erwartet Dich bei uns:
- Konstruktion als Patenabteilung
- Fertigung im Rahmen der Grundausbildung
- gutes Betriebsklima
- persönliche Betreuung
- praxisnahe Studienarbeiten
Ihre Bewerbung sollte folgendes enthalten:
- Anschreiben mit Angabe des angestrebten Ausbildungsberufs
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- ggf. Praktikumsnachweise
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
VAF GmbH
Personalabteilung
Bergstraße 137
73441 Bopfingen
oder per E-Mail an: jobs@vaf-bopfingen.de
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: VAF GmbH
Kontaktperson:
VAF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die die Branche prägen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von VAF oder ähnlichen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen oder während des Bewerbungsprozesses spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Mechatronik unter Beweis stellen. Das kann Praktika oder Schulprojekte umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über VAF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über VAF informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsangebote und die Anforderungen an die Bewerber.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Nenne den angestrebten Ausbildungsberuf und erkläre, warum du dich für das duale Studium der Mechatronik interessierst. Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an den Studieninhalten hervor.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, besondere Projekte oder technische Fähigkeiten hinzu, die für das Studium von Bedeutung sind.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du Kopien deiner letzten beiden Zeugnisse sowie eventuelle Praktikumsnachweise beilegst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAF GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über VAF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über VAF informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Ausbildungsphilosophie und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Mechatronik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein technisches Studium handelt, sei bereit, Fragen zu den Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Informatik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem dualen Studium besonders wertvoll.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder wie die Betreuung während des Studiums aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.