Softwareentwicklung - Steuerungstechnik / SPS
Softwareentwicklung - Steuerungstechnik / SPS

Softwareentwicklung - Steuerungstechnik / SPS

Bopfingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle SPS-Steuerungen, arbeite an Visualisierungssystemen und biete technischen Support.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit positiver Kultur und Fokus auf technische Exzellenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Sozialleistungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Mechatronik/Elektronik; auch Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise ist gefragt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium, Techniker, Meister oder Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Mechatronik oder Elektronik
  • Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch sind auch Berufsanfänger und Quereinsteiger herzlich willkommen
  • Erfahrung in den Bereichen Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • SPS-Kenntnisse in Siemens TIA, Beckhoff oder Bosch von Vorteil
  • Selbstständiger, eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil
  • Teamorientierte, motivierte und engagierte Arbeitsweise
  • Kreative und innovative Herangehensweise

Ihre Aufgaben

  • Betreuung, Weiterentwicklung sowie Neuprogrammierung von SPS-Steuerungen und deren Subsysteme unter Berücksichtigung der vorgegebenen Spezifikationen
  • Erstellung, Anpassung und Implementierung von Visualisierungssystemen
  • Inbetriebnahme und Betreuung der Abnahmen im Haus und / oder beim Kunden
  • Technischer Support und Beratung für angrenzende Fachbereiche

Ihre Vorteile

  • Positive Unternehmenskultur und ein modernes Arbeitsumfeld
  • Hohes technisches Niveau und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung und gute Sozialleistungen
  • Aktive Unterstützung und Förderung unserer Mitarbeiter

Softwareentwicklung - Steuerungstechnik / SPS Arbeitgeber: VAF GmbH

Unser Unternehmen bietet eine positive Unternehmenskultur und ein modernes Arbeitsumfeld, das kreative und innovative Ansätze fördert. Wir legen großen Wert auf die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. In der Softwareentwicklung im Bereich Steuerungstechnik haben Sie die Möglichkeit, in einem hochqualifizierten Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
V

Kontaktperson:

VAF GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwicklung - Steuerungstechnik / SPS

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Mechatronik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zur Regeltechnik übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kooperative Arbeitsweise zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig, da wir bei StudySmarter großen Wert auf ein motiviertes und engagiertes Team legen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwicklung - Steuerungstechnik / SPS

Kenntnisse in Mechatronik und Elektronik
Erfahrung in Mess-, Steuer- und Regeltechnik
SPS-Kenntnisse (Siemens TIA, Beckhoff, Bosch)
Selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil
Teamorientierte Arbeitsweise
Kreativität und Innovationsfähigkeit
Programmierung von SPS-Steuerungen
Erstellung und Anpassung von Visualisierungssystemen
Inbetriebnahme von Steuerungssystemen
Technischer Support und Beratung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Softwareentwicklung und Steuerungstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Mechatronik oder Elektronik.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Wenn du Erfahrung mit SPS-Systemen wie Siemens TIA, Beckhoff oder Bosch hast, stelle dies klar heraus. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regeltechnik zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kreative und innovative Herangehensweise an technische Herausforderungen darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der SPS-Steuerungen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAF GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich der Softwareentwicklung und Steuerungstechnik liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu SPS-Systemen, insbesondere Siemens TIA, Beckhoff oder Bosch, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Hebe deine kreative Problemlösungsfähigkeit hervor

In der Softwareentwicklung ist Kreativität oft gefragt. Sei bereit, über innovative Ansätze zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um technische Herausforderungen zu meistern. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch kreativ denken kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.

Softwareentwicklung - Steuerungstechnik / SPS
VAF GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
  • Softwareentwicklung - Steuerungstechnik / SPS

    Bopfingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • V

    VAF GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>