Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle SPS-Steuerungen, implementiere Visualisierungssysteme und biete technischen Support.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit positiver Kultur und Fokus auf technische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Sozialleistungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Mechatronik/Elektronik; auch Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Umfeld für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium, Techniker, Meister oder Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Mechatronik oder Elektronik
- Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch sind auch Berufsanfänger und Quereinsteiger herzlich willkommen
- Erfahrung in den Bereichen Mess-, Steuer- und Regeltechnik
- SPS-Kenntnisse in Siemens TIA, Beckhoff oder Bosch von Vorteil
- Selbstständiger, eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil
- Teamorientierte, motivierte und engagierte Arbeitsweise
- Kreative und innovative Herangehensweise
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Weiterentwicklung sowie Neuprogrammierung von SPS-Steuerungen und deren Subsysteme unter Berücksichtigung der vorgegebenen Spezifikationen
- Erstellung, Anpassung und Implementierung von Visualisierungssystemen
- Inbetriebnahme und Betreuung der Abnahmen im Haus und / oder beim Kunden
- Technischer Support und Beratung für angrenzende Fachbereiche
Ihre Vorteile
- Positive Unternehmenskultur und ein modernes Arbeitsumfeld
- Hohes technisches Niveau und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung und gute Sozialleistungen
- Aktive Unterstützung und Förderung unserer Mitarbeiter und gute Sozialleistungen
Kontaktperson:
VAF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwicklung - Steuerungstechnik / SPS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung oder Steuerungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Systemen und Regeltechnik klar und präzise darstellst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Selbstsicherheit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kooperative Arbeitsweise zu unterstreichen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die gut ins Team passen und gemeinsam an Lösungen arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwicklung - Steuerungstechnik / SPS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil zusammen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deinem Studium, deiner Ausbildung und deiner Berufserfahrung im Bereich Mechatronik oder Elektronik enthält. Betone deine SPS-Kenntnisse, insbesondere in Siemens TIA, Beckhoff oder Bosch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Position passen.
Projekte und Erfahrungen hervorheben: Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese kurz in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben. Zeige auf, wie du kreative und innovative Lösungen in der Softwareentwicklung oder SPS-Programmierung gefunden hast.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAF GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der Softwareentwicklung und Steuerungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu SPS-Systemen, insbesondere Siemens TIA, Beckhoff oder Bosch, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du gemeinsam mit anderen gemeistert hast.
✨Hebe deine kreative Herangehensweise hervor
In der Softwareentwicklung sind kreative Lösungen oft gefragt. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu teilen und zu erläutern, wie sie zum Erfolg beigetragen haben.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.