Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und kontrolliere spannende Projekte im Straßenbahn- und U-Bahn-Bereich.
- Arbeitgeber: VAG ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nürnberg mit innovativen Lösungen für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und viele Extras wie Freifahrten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrswende und arbeite in einem vielfältigen, toleranten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Entwicklungsperspektiven durch gute Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist der führende Mobilitätsdienstleister in der Metropolregion und bedient mit fast 400 eigenen Bussen, Straßen- und U-Bahnen ein weit verzweigtes Liniennetz. Dabei ist sie mit rund 2.300 Mitarbeitenden stets am Puls der Zeit: Bereits 2008 schickte sie die deutschlandweit einzige vollautomatische U-Bahn auf die Strecke. Mit VAG Rad und digitalen Lösungen bietet sie ihren Kund*innen eine optimierte Mobilitätskette an. Und sie investiert in innovative Antriebstechnologien bei den Bussen sowie in neue Schienenfahrzeuge – immer dem Klima und vor allem den Fahrgästen verpflichtet.
Aufgaben
- In Ihrer Rolle übernehmen Sie die Leitung und das Controlling von Projekten im Bereich Straßenbahn und U-Bahn. Dazu gehört die Durchführung von Projekten sowohl mit als auch ohne Zuschuss- und Planfeststellungsverfahren.
- Als Projektingenieur*in verantworten Sie die Erstellung von Verwendungsnachweisen, Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen.
- Bei Planfeststellungs- und Zuschussverfahren handeln Sie stets im Interesse der VAG und wirken am Gelingen des Verfahrens mit.
- Sie entwickeln und optimieren Oberbauformen für die U-Bahn und Straßenbahn kontinuierlich weiter und gestalten so aktiv die Verkehrswende mit.
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Vermessungsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang. Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen.
- Sie kennen sich im Projektmanagement aus und verfügen über Erfahrung in der Anwendung von VOB/VOL-Bestimmungen, den Bestimmungen zur Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) und den Unfallverhütungsvorschriften im Bereich des Gleisbaus.
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Tools (z. B. MS Office, MS Project).
Wir bieten
- ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, zusätzliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
- ZUKUNFTSSICHER Arbeiten in Nürnberg für Mobilitätswende und Klimaschutz mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
- GEMEINSAM Dank Toleranz und Vielfalt in einem starken Team zum Erfolg
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS z. B. Freifahrt auf allen VAG-Linien und Fahrpreisvergünstigungen für Familienangehörige, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
STSM1_DE
Projektingenieur (m/w/d) Gleisbau Arbeitgeber: VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Gleisbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte der VAG und deren innovative Ansätze im Gleisbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen hast, die das Unternehmen verfolgt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der VAG zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement zu nennen, insbesondere in Bezug auf VOB/VOL-Bestimmungen und BOStrab. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ideen zur Optimierung von Oberbauformen zu sprechen. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Verkehrswende und den Klimaschutz, was der VAG besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Gleisbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Mobilitätslösungen zu erfahren, die sie anbieten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über dein Studium und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Projektingenieur*in im Gleisbau unterstreicht. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrung mit VOB/VOL-Bestimmungen sowie BOStrab.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der VAG ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die VAG und ihre Projekte
Informiere dich über die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg und ihre aktuellen Projekte im Bereich Gleisbau. Zeige, dass du die Bedeutung der Mobilitätswende verstehst und wie deine Rolle als Projektingenieur*in dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele aus deinem Studium vor
Da auch Berufseinsteiger*innen willkommen sind, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Anwendung von VOB/VOL-Bestimmungen zeigen. Das hilft, deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den Bestimmungen zur Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) und den Unfallverhütungsvorschriften im Gleisbau vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Die VAG legt Wert auf ein starkes Team und individuelle Arbeitszeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur verstehst.